Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

David Schumacher: Starker Start und erster Titel

Von Andreas Reiners
David Schumacher

David Schumacher

Für David Schumacher ist das Motorsportjahr 2018 erfolgreich gestartet. Der Sohn des früheren Formel-1-Fahrers Ralf Schumacher wurde in der arabischen Formel-4-Meisterschaft Vizemeister.

Schumacher musste am Ende nur dem Belgier Charles Weerts den Vortritt lassen. Weerts gewann am letzten Rennwochenende in Dubai auch die finalen vier Läufe. 52 Punkte Rückstand hatte Schumacher am Ende, nahm aber auch an sechs Rennen weniger teil als der neue Champion.

Zufrieden ist Schumi 4, wie er bereits getauft wurde, trotzdem. Schließlich sicherte er sich den Rookie-Titel: «Ich bin wirklich glücklich mit meinem End-Resultat in der Meisterschaft, mit Platz zwei im Gesamtklassement und Platz eins in der Rookie-Wertung. Ich habe das erste von sechs Wochenenden verpasst, also kann ich damit, denke ich, glücklich sein», schrieb er auf Instagram.

Schumacher bedankte sich auch bei Vater Ralf, «der mich immer unterstützt und mir viel geholfen hat, in meiner ersten Formel-4-Saison viel zu lernen». Der Teenager ging in dieser Meisterschaft für das Rasgaira-Team an den Start, die Einsätze wurden in Kooperation mit dem US-Racing-Team seines Vaters Ralf realisiert.

Für den hauseigenen Rennstall wird die jüngste Rennfahrer-Hoffnung der Schumacher-Familie auch in der deutschen Formel 4 antreten. Diese beginnt am 14. April mit dem Rennwochenende in Oschersleben.

Fernziel bleibt die Formel 1, wie David bereits im vergangenen Jahr verriet. Im Gespräch mit den Kollegen von Sport Bild hielt er fest: «Ich will auf jeden Fall in die Formel 1 – und hoffentlich auch in einem sehr guten Team sehr weit vorne landen. Und ich würde gern gemeinsam mit meinem Cousin Mick in der Formel 1 am Start stehen.»

Denn auch der Sohn der GP-Ikone fährt Rennen – ist allerdings schon ein bisschen weiter, er kämpfte 2017 bereits in der Formel-3-EM mit und wird dort auch 2018 an den Start gehen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 31.10., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 31.10., 07:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 31.10., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 31.10., 10:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 31.10., 10:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 31.10., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 31.10., 11:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 31.10., 11:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 31.10., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 31.10., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3110054513 | 5