MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Barcelona, Tag 6: Ricciardo fährt, Räikkönen krank

Von Rob La Salle
Am sechsten Testtag auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya dürfen Ferrari-Star Sebastian Vettel und Red Bull Racing-Ass Daniel Ricciardo wieder Gas geben. Diese Piloten sind heute im Einsatz.

Die GP-Stars dürfen sich auch am sechsten Testtag über einen strahlend blauen Himmel freuen. Obwohl das Thermometer zum Start der Trainingssession noch kühle 8,8 Grad Celsius anzeigte, wagten sich mit Force India-Talent Esteban Ocon, Haas-Pilot Romain Grosjean und Toro Rosso-Quereinsteiger Brendon Hartley gleich drei Piloten zum Start der Session auf die Piste.

Auch McLaren-Ass Fernando Alonso verlor keine Zeit und rückte kurz nach dem Trio zur ersten Installationsrunde aus. Der zweifache Champion hatte die Strecke bald für sich, denn Hartley und Grosjean bogen nach einer Installationsrunde gleich wieder an die Box ab.

Ocon drehte deren zwei, verschwand dazwischen aber auch wieder an die Box. Und auch Alonso beschränkte sich vorerst auf eine Installationsrunde, sodass auch nach den ersten neun Minuten noch keine Rundenzeit auf dem Zeitenmonitor aufleuchtete.

Neben den Vieren dürfen heute, Mittwoch, auch Sebastian Vettel, Lance Stroll, Charles Leclerc, Daniel Ricciardo, Carlos Sainz und Lewis Hamilton zu Beginn des Testtages auf die Piste. Eigentlich wäre der Iceman an der Reihe gewesen, doch weil Kimi krank ist, kommt erneut der vierfache Champion bei Ferrari zum Einsatz.

Im Gegensatz zum Vortag wird es heute keine Mittagspause geben, dennoch steht bei drei Teams zur Halbzeit ein Fahrer-Wechsel an: Mercedes, Renault und Williams lassen beide Stammfahrer testen.

Barcelona-Test, Tag 5 – Dienstag: Piloten im Einsatz

Sebastian Vettel (FIN), Ferrari SF71H
Esteban Ocon (F), Force India VJM11-Mercedes
Romain Grosjean (CH), Haas VF-18-Ferrari
Fernando Alonso (E), McLaren MCL33-Renault
Lewis Hamilton (GB), dann Valtteri Bottas (FIN), Mercedes W09 EQ Power+
Carlos Sainz (E), dann Nico Hülkenberg (D), Renault R.S.18
Daniel Ricciardo (AUS), Red Bull Racing RB14-TAG Heuer
Charles Leclerc (MC), Sauber C37-Ferrari
Brendon Hartley (), Toro Rosso STR13-Honda
Lance Stroll (CDN), dann Sergey Sirotkin (RU), Williams FW41-Mercedes

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009212013 | 11