SBK: BMW verhandelt mit MotoGP-Fahrern

Räikkönen: «Ferrari 2 sec hinter Mercedes? Mir egal!»

Von Mathias Brunner
Kimi Räikkönen nach dem Australien-GP: Begeisterung sieht anders aus

Kimi Räikkönen nach dem Australien-GP: Begeisterung sieht anders aus

​Ferrari-Star Kimi Räikkönen verblüfft mit der Aussage: «Es ist mir herzlich egal, ob wir im Abschlusstraining zwei Sekunden hinter Mercedes-Benz liegen.» Der Weltmeister von 2007 bietet eine gute Erklärung.

Da entstand fast so etwas wie ein Dialog mit dem grossen Schweiger. Kimi Räikkönen wurde in Bahrain von meinem Kollegen Livio Oricchio aufgefordert zu sagen: Was würde der Finne von einer neuen Formel 1 wollen? Kimi: «Das ist Sache von Liberty Media, ist mir einerlei. Ich habe keine Ahnung, was sie entschieden haben. Was ich will, spielt keine Rolle. Ich habe keine Macht, einen Einfluss zu haben, also wozu soll ich mir darüber den Kopf zerbrechen? Das ist doch völlig unsinnig.»

Nicht unsinnig ist es, über den eigenen Wagen zu sprechen. Kimi sagt: «Alles in allem ist es in Australien recht gut gelaufen. Das Team hat seinen Job gemacht, wenn es gewinnt.»

Dass aus seiner Sicht vielleicht nicht der richtige Ferrari-Fahrer gewonnen hat, lässt Räikkönen elegant aussen vor. Der 20fache GP-Sieger ist nicht dafür bekannt, den Medienlöwen Kontroversenfleisch zum Frass vorzuwerfen.

Kimi bleibt vage: «Klar könnte es immer besser laufen. Aber Australien war ein merkwürdiges Wochenende. Die Piste ist ganz anders als Barcelona oder Bahrain, dazu spielte das Wetter ein wenig verrückt. Was ich weiss: Unser Auto funktioniert gut. Wir brauchen ein sauberes Wochenende, um vorne mitzumischen.»

Kimi stand in der Wüste von Sakhir acht Mal auf dem Siegerpodest, aber im Qualifying ist er nie über Startplatz 3 hinausgekommen. Warum ist das so? Räikkönen: «Die Faustregel gilt – je weiter vorne du ins Rennen gehen kannst, desto besser sind deine Aussichten. Es gab verschiedene Gründe, wieso meine Startplätze nicht besser waren. Aber generell ist Ferrari hier immer stark, also mache ich mir wenig Sorgen.»

Macht sich Kimi denn Sorgen, wie stark Mercedes im Qualifying ist? Räikkönen: «Wir können hier noch lang mutmassen, wie stark die Autos hier sein werden. Aber wir wissen es alle nicht. Wenn Mercedes im Training zwei Sekunden schneller ist als wir, dann ist mir das herzlich egal – so lange wir das Rennen gewinnen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 28.08., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 28.08., 12:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 28.08., 13:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 28.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 28.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 28.08., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 28.08., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 28.08., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 28.08., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 28.08., 18:30, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2808054512 | 5