Superbike-WM 2026: Das Fahrerfeld ist fix

Fernando Alonso auf Pole: Strafe für Quali-Sieger

Von Otto Zuber
Eine falsche Identifikationsnummer wurde den Quali-Siegern nach dem Abschlusstraining zum 6h-Rennen von Spa zum Verhängnis. Formel-1-Star Fernando Alonso profitiert davon. Sein Toyota erbt den ersten Startplatz.

Auch wenn Mike Conway, Kamui Kobayashi und José María López im Qualifying zum 6-Stunden-Rennen von Spa keinen Performance-Vorteil hatten, müssen die Fahrer des Toyota TS050 Hybrid den belgischen Langstrecken-WM-Lauf aus der Boxengasse in Angriff nehmen. Denn bei der technischen Kontrolle der Fahrzeuge wurde nach dem Abschlusstraining eine unkorrekte Identifikationsnummer am Benzin-Durchflussbegrenzer des Wagens mit der Nummer 7 festgestellt.

Besonders bitter: Damit verlieren Conway, Kobayashi und López die Pole-Position. Sie müssen warten, bis alle Autos eine Runde absolviert haben, bevor sie ins Rennen steigen können. Immerhin: Den ersten Startplatz erbt der zweite LMP1-Toyota, den neben Sébastien Buemi und Kazuki Nakajima auch Formel-1-Star Fernando Alonso steuert.

In der Formel 1 liegt Alonsos letzte Pole-Position schon eine ganze Weile zurück: Der Weltmeister vom 2005 und 2006 durfte zuletzt 2012 beim Deutschland-GP in Hockenheim vom ersten Startplatz losfahren. Damals war der heutige McLaren-Pilot noch für die Scuderia Ferrari unterwegs.

Glück im Unglück hatte im Qualifying Pietro Fittipaldi, der sich bei einem Highspeed-Crash in der Raidillon beide Beine brach, weil er mit seinem BR1-Gibson hart in die Streckenbegrenzung einschlug.

«Der Fahrer war die ganze Zeit bei Bewusstsein», meldete der Automobilweltverband FIA am Abend, der auch gleich klarstellte: «Sein Zustand ist nicht lebensbedrohlich.» Der 21-jährige Enkel des zweifachen F1-Champions Emerson Fittipaldi wird sein geplantes Indy-500-Debüt somit auf nächstes Jahr verschieben müssen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 26.11., 10:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 26.11., 11:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Mi. 26.11., 11:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 26.11., 12:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 26.11., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 26.11., 15:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 26.11., 16:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 26.11., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 26.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 26.11., 19:25, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2611054512 | 4