Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Kimi Räikkönen: «Hätte viel schneller sein können»

Von Vanessa Georgoulas
Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen war im Qualifying auf dem Hungaroring der schnellere der beiden Ferrari-Piloten. Der Weltmeister von 2007, der die drittschnellste Runde drehte, war hinterher trotzdem nicht ganz zufrieden.

Am Ende des Qualifying auf dem Hungaroring trennten nur 24 Tausendstel die beiden Ferrari-Piloten, die sich die zweite Startreihe teilen, wobei Kimi Räikkönen die Nase vorn hatte. Der Finne war trotzdem nicht ganz glücklich, als er seinen roten Renner verliess. «Wir hatten etwas Pech nach dem Reifenwechsel im Q3, denn ich hatte das Gefühl, dass ich viel schneller hätte sein können. Aber ich steckte hinter einem Haas-Renner fest und in der Gischt war es unmöglich, etwas zu erkennen. Deshalb konnte ich mich auch nicht verbessern.»

Kimi ist sich sicher: «Wir hatten heute auch bei diesen Bedingungen durchaus die Chance, auf die Pole zu fahren. Es hat aber nicht sein sollen und nun werden wir morgen versuchen, weiter nach vorne zu kommen.» Er tröstete sich: «Das Wichtigste ist, dass das Auto gut zu fahren war und das Fahren im Regen Spass gemacht hat.»

«Es war ziemlich knifflig», gestand der Weltmeister von 2007. Und er betonte zufrieden: «Wir haben grösstenteils die richtigen Entscheidungen getroffen und es ist schon eine ganze Weile her, seit ich mich das letzte Mal in diesen Bedingungen wohl gefühlt hatte.» Kimi erzählte auch: «Im Q2 wollte ich auf den Slick-Reifen rausfahren, um zu schauen, ob uns genug Zeit für eine Runde bleibt, aber das war offensichtlich nicht der Fall. Die eine Runde, die ich auf den Intermediates gedreht habe, war etwas spät, und dann setzte der Regen ein. Doch es reichte, um weiterzukommen, und das ist die Hauptsache.»

«Es war enttäuschend, dass ich nicht der Schnellste war», ärgerte sich der Formel-1-Routinier dann doch wieder, und verriet: «Ich war positiv überrascht, wie gut sich das Auto auf den Regenreifen angefühlt hat, denn das war zuletzt definitiv nicht unsere Stärke. Ich war in der Lage, im Nassen hart zu pushen und hatte einfach etwas Pech mit dem Verkehr.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 02.11., 14:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 02.11., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 17:15, RTL Nitro
    Top Gear: Planes, Trains & Automobiles
  • So. 02.11., 18:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 02.11., 19:05, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 02.11., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 02.11., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 02.11., 19:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 02.11., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 02.11., 21:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0211054513 | 6