Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Sauber macht Aero-Schritt

Von Peter Hesseler
De la Rosa fährt erstmals in Valencia

De la Rosa fährt erstmals in Valencia

Das bislang schwache Schweizer Team kündigt für das Rennen in Valencia Fortschritte an.

Das Schweizer Sauber-Team wird beim Grossen Preis von Europa am kommenden Wochenende in Valencia auf dem Strassenkurs am Hafen mit einigen aerodynamischen Verbesserungen angehen. Die werden auch dringend benötigt, denn der C29 aus Hinwill hat bisher Tempo vermissen lassen.

Und wie bereits in Barcelona wird Burger King Spanien als Sponsor prominent auf den beiden Einsatzwagen vertreten sein. Für Pedro de la Rosa, der seinem zweiten Heimrennen in diesem Jahr entgegensieht, ist der Stadtkurs Neuland, Kamui Kobayashi kennt ihn von zwei GP2-Rennen her.

De la Rosa sagt: «Ich freue mich natürlich auf mein zweites Heimrennen in diesem Jahr. Es ist toll für Spanien, dass wir zwei Grands Prix haben, das Publikum ist fantastisch. Ein Wermutstropfen für die Zuschauer ist die Tatsache, dass das Überholen auf beiden spanischen GP-Kursen so schwierig ist. Normalerweise sieht man weder in Barcelona noch in Valencia viele Manöver. In Kurve 2 sollte man in Valencia noch am ehesten überholen können, aber ich bin auf dem Stadtkurs noch nicht gefahren. In den beiden Rennen, die ich in diesem Jahr beenden konnte, habe ich bis kurz vor Schluss um Punkte gekämpft. Wir treten mit einigen neuen Teilen am Auto an, und davon erhoffe ich mir einen Schritt nach vorn.»

Kobayashi lässt wissen: «Ich habe den Stadtkurs in Valencia nicht als besonders aufregende Strecke in Erinnerung, aber ich kenne ihn nur von zwei Rennen in der GP2. Dort mit dem Formel-1-Auto zu fahren, wird noch einmal etwas anderes. Ich mag die Stelle, wo man über die Brücke fährt, das ist eine nette Besonderheit des Kurses. Ich hoffe, wir können ein positives Ergebnis einfahren.»
 
Technikchef James Key erklärt: «Wir haben ein verbessertes Aerodynamik-Paket für den Grossen Preis von Europa, es sollte das Auto effizienter und etwas leichter abstimmbar machen. Es ist der erste von unseren Weiterentwicklungsschritten zur Saisonmitte.»
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 31.10., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 31.10., 07:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 31.10., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 31.10., 10:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 31.10., 10:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 31.10., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 31.10., 11:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 31.10., 11:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 31.10., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 31.10., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3110054513 | 4