Superbike-WM: Ducati rätselt über BMW

Alonso: Keine Chance mehr auf Schumacher-Rekord

Von Andreas Reiners
Fernando Alonso

Fernando Alonso

Zum Abschied aus der Formel 1 hätte sich Fernando Alonso einen Rekord von Michael Schumacher schnappen können. Doch der Spanier fiel erneut früh aus.

Fernando Alonso kann es nicht mehr ändern: Den Rekord von Michael Schumacher hat er verpasst. Obwohl die Ausgangslage eigentlich ziemlich gut war. Dafür hätte er aber zumindest beim Mexiko-GP länger durchhalten müssen. Doch zwei Kurzeinsätze in Austin und Mexiko-Stadt machten ihm einen Strich durch die Rechnung.

Eine Runde in Austin, drei in Mexiko: Der Spanier steht zwei Rennen vor dem Saisonende und damit auch vor dem Ende seiner Formel-1-Karriere bei 16.655 Rennrunden in der Formel 1.
Legende Schumacher schaffte in seiner Karriere 16.825 Runden. Fehlen noch 170 Umläufe, doch die sind in Interlagos (71) sowie Abu Dhabi (55) nicht mehr zu knacken.

Alonso reagiert darauf, wie ein Alonso darauf reagiert: «Ganz ehrlich: Das ist mir ziemlich egal. Es sind noch zwei Rennen und wir kämpfen zwischen Platz acht und zwölf», sagte er.

Weniger egal war ihm der Grund für seinen frühen Ausfall: Sein McLaren wurde von einem Trümmerteil des Force India von Esteban Ocon getroffen und so beschädigt, dass er aufgeben musste. «Ich glaube, etwas hat uns den Kühler zerschlagen», meinte Alondo und haderte ein wenig mit dem Schicksal. «Die Wahrscheinlichkeit liegt bei eins zu einer Million», sagte Alonso.

Für ihn und McLaren geht es in den beiden verbleibenden Rennen immer noch um die Konstrukteurs-WM, aktuell liegt der Traditionsrennstall mit 62 Punkten auf Platz sechs. 22 Punkte hinter Haas, 15 Zähler vor Force India.

Alonso: «Ich hoffe, dass ich dem Team in der Konstrukteurs-WM helfen kann», sagte er.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.07., 00:00, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Mi. 30.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.07., 03:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 30.07., 03:45, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Toskana
  • Mi. 30.07., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.07., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.07., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 30.07., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.07., 06:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2907212012 | 5