Brasilien-GP im TV: Spannender Fight um Pole erwartet

Von Rob La Salle
Nur drei Tausendstel trennten Valtteri Bottas und Lewis Hamilton

Nur drei Tausendstel trennten Valtteri Bottas und Lewis Hamilton

Am Trainingsfreitag waren die beiden Silberpfeile die schnellsten GP-Autos auf der Bahn. Sebastian Vettels Ferrari blieb aber nur knapp langsamer. Und auch das Wetter könnte für ein spannendes Qualifying sorgen.

Am Ende des Trainingsfreitags trennten weniger als acht Hundertstel die drei Schnellsten: Valtteri Bottas hatte mit 1:08,846 min zwar die Tagesbestzeit auf den Asphalt gebrannt, sein Stallgefährte Lewis Hamilton blieb jedoch nur drei Tausendstelsekunden langsamer. Und auch Sebastian Vettel fehlten mit 73 Tausendsteln nur wenig auf die Bestmarke des Finnen.

Mercedes-Technikchef James Allison gestand nach den ersten drei Trainingsstunden denn auch: «Das war für niemanden ein besonders einfacher Tag. Die Strecke sorgte zu Beginn einer Ausfahrt für viel Untersteuern, aber es war auch sehr einfach, die Hinterreifen zu überhitzen. Bis zu einem gewissen Grad hatte jeder damit zu kämpfen.»

Der Ingenieur weiss: «Wir müssen das Auto so einzustellen, dass es für die wärmeren Streckenbedingungen am Sonntag passt.» Und dass die Wetterprognose für den heutigen Qualifying-Samstag Regenschauer voraussagt, erschwert diese Aufgabe zusätzlich. Für Champion Hamilton ist die Aussicht auf eine nasse Strecke hingegen ein Grund zur Freude. Er betont: «Ich liebe es, im Regen zu fahren. Für mich wäre es also kein Problem.»

Auch sein Teamkollege Bottas ist überzeugt: «Es könnte regnen, aber wir hatten schon das ganze Jahr hindurch über ein gutes Gesamtpaket im Regen. Deshalb glaube ich nicht, dass es ein grosses Problem für uns wäre.» Trotzdem warnt der Trainingsschnellste: «Zwischen den drei Top-Teams geht es sehr eng zu, deshalb dürfen wir uns nicht auf der Tagesbestzeit ausruhen.» Wer die Hatz um die Pole nicht verpassen will, findet hier alle TV-Zeiten.

Brasilien-GP im Fernsehen

Samstag, 10. November
17.00: RTL – Zusammenfassung freie Trainings
17.45: RTL – Qualifying
17.45: ORF1 – Formel-1-News
17.55: ORF1 – Qualifying
17.55: SRF2 – Qualifying
00.05: n-tv – Formel 1 kompakt

Sonntag, 11. November
17.00: ORF1 – News
17.15: RTL – Countdown
17.30: SRF Info – Vorberichte und Brasilien-GP live
17.35: ORF1 – Vorberichte und Brasilien-GP live
18.00: RTL – Brasilien-GP live
19.55: RTL – Siegerehrung und Highlights
20.00: ORF1 – Rennanalyse
00.05: n-tv – Formel 1 kompakt: das Rennen

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 23.11., 00:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 23.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.11., 00:35, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 00:55, NDR Fernsehen
    Hanseblick
  • So. 23.11., 03:05, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 03:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 03:50, DMAX
    Der Geiger - Boss of Big Blocks
  • So. 23.11., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.11., 05:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211212013 | 4