Brasilien-GP im Fernsehen: Ferrari-Sieg dank Reifen?

Von Otto Zuber
Champion Lewis Hamilton darf zwar von der Pole in den Brasilien-GP starten, sein Kontrahent Sebastian Vettel hat jedoch bei der Reifenstrategie einen Vorteil. Wer nichts verpassen will, findet hier alle TV-Zeiten.

Bleibt es wie vorausgesagt trocken, erwartet uns auf dem Autódromo José Carlos Pace in Interlagos ein spannendes Rennen. Nicht nur, dass sich Mercedes-Zugpferd Lewis Hamilton und Ferrari-Star Sebastian Vettel die erste Startreihe teilen und deren Teamkollegen Valtteri Bottas und Kimi Räikkönen gleich dahinter lauern. Die beiden Ferrari-Stars, die von den Positionen 2 und 4 losfahren, haben einen entscheidenden Vorteil bei der Reifenstrategie.

Dies, weil die Teamverantwortlichen der Scuderia im zweiten Qualifying-Abschnitt einen Reifenpoker gewagt und ihre Schützlinge auf weichen Reifen auf Zeitenjagd geschickt haben. Die Konkurrenz tat es ihnen gleich – doch sie konnten ihre zuvor auf den superweichen Reifen aufgestellten Rundenzeiten nicht mehr unterbieten. Die beiden roten Renner werden deshalb die einzigen Autos auf den Top-10-Startpositionen sein, die nicht auf den superweichen Reifen ins Rennen steigen werden.

Dass das ein Vorteil ist, weiss auch die silberne Konkurrenz. Mercedes-Technikchef James Allison räumt ein: «Der spannendste Moment war wahrscheinlich der Beginn des zweiten Qualifyings, als wir uns entscheiden mussten, ob wir das Risiko eingehen, nur einen einzigen Run auf den weichen Reifen zu fahren, oder auf den superweichen Gummis rauszugehen. Wir haben uns letztlich für die sichere Strategie entschieden, aber Hut ab vor Ferrari, deren Wagnis aufgegangen ist.»

Der Ingenieur macht sich Mut: «Im Rennen könnte es von Vorteil sein, auf der weicheren Reifenmischung zu starten, da sich auf dieser Strecke beim Start Überholmöglichkeiten bieten.» Und er verrät: «Wir hoffen darauf, mit beiden Autos starke Starts hinzulegen und dann auf die Reifen zu achten, um unser starkes Qualifying-Ergebnis in einen Sieg umzuwandeln.»

Wer sich das zweitletzte Kräftemessen der Formel-1-Stars nicht entgehen lassen will, findet hier die Sendezeiten aller deutschsprachigen TV-Sender.

Brasilien-GP im Fernsehen

Sonntag, 11. November
17.00: ORF1 – News
17.15: RTL – Countdown
17.30: SRF Info – Vorberichte und Brasilien-GP live
17.35: ORF1 – Vorberichte und Brasilien-GP live
18.00: RTL – Brasilien-GP live
19.55: RTL – Siegerehrung und Highlights
20.00: ORF1 – Rennanalyse
00.05: n-tv – Formel 1 kompakt: das Rennen

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 23.11., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.11., 09:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 23.11., 10:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 10:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 11:25, Sky Cinema Classics SD
    Ein Käfer geht aufs Ganze
  • So. 23.11., 11:55, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:30, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 13:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 14:35, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2311054513 | 4