Sensation: Jonathan Rea zurück bei Honda

Daniil Kvyat: Gelungenes Comeback beim Abu Dhabi-Test

Von Otto Zuber
Daniil Kvyat legte am zweiten Abu Dhabi-Testtag etwa drei GP-Distanzen zurück

Daniil Kvyat legte am zweiten Abu Dhabi-Testtag etwa drei GP-Distanzen zurück

Für Toro Rosso-Rückkehrer Daniil Kvyat gestaltete sich die Formel-1-Rückkehr nach einem Jahr auf der Ferrari-Reservebank erfreulich. Der Russe drehte 155 Runden und sammelte dabei viele Informationen.

2019 wird Daniil Kvyat wieder in der Formel-1-Startaufstellung stehen. Der 24-Jährige wurde zum dritten Mal in seiner GP-Karriere zum Toro Rosso-Stammpiloten erkoren – und durfte bereits beim Reifentest in Abu Dhabi ins GP-Cockpit zurückkehren. Kvyat, der die Saison 2018 als Ferrari-Reservist tätig war, kam am zweiten und letzten Testtag in diesem Jahr zum Einsatz, nachdem Testfahrer Sean Gelael am Vortag bereits 150 Runden im STR13 gedreht hatte.

Der Russe schaffte am folgenden Tag 155 Umläufe und fühlte sich von Anfang an wohl, wie er hinterher stolz berichtete: «Ich denke, das war ein sehr positiver und guter Testtag, denn wir haben viele Runden geschafft und etwa drei GP-Distanzen hinter uns gebracht.»

«Das ist wichtig, denn wir konnten dabei viele wichtige Daten zu den Reifen für 2019 sammeln», betonte Kvyat. «Und ich habe mich ehrlich gesagt von Anfang an wohl gefühlt, das Vertrauen war gleich auf den ersten Runden da. Es ist grossartig, wieder dabei zu sein und ich kann es kaum erwarten, bis es im nächsten Jahr wieder losgeht.»

Auch Teamchef Franz Tost ist zufrieden mit dem Rückkehrer. «Wir alle waren sehr glücklich, Daniil wieder im Toro Rosso-Auto zu sehen und er konnte von Anfang an eine gute Performance zeigen», lobte der Tiroler.

«Mit all den neuen Daten, die wir sammelten, haben die Ingenieure eine gute Grundlage, um die Reifen fürs nächste Jahr richtig einsetzen zu können. Wir freuen uns jetzt schon auf die nächste Saison, denn Daniil und Alex sind starke Fahrer und wir können es kaum erwarten, sie auf der Strecke zu erleben», fügte der 62-Jährige an.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 12.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 12.11., 14:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 12.11., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 12.11., 17:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 12.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 12.11., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 12.11., 20:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 12.11., 20:55, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 12.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 12.11., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1211054512 | 4