MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

Mercedes-Stratege Vowles: «Waren in Monaco am Limit»

Von Vanessa Georgoulas
Lewis Hamilton erlebte in Monaco kein einfaches Rennen

Lewis Hamilton erlebte in Monaco kein einfaches Rennen

Hätte der Monaco-GP eine Runde länger gedauert, wäre Lewis Hamilton in Schwierigkeiten gekommen, gesteht Mercedes-Chef-Stratege James Vowles, der Fehler bei der Reifenwahl einräumt.

Die Weltmeister-Truppe von Mercedes leistete sich im prestigeträchtigen Grand Prix von Monaco einen seltenen Strategie-Fehler. Bereits nach zehn Runden nutzte man die Safety-Car-Phase, um Leader Lewis Hamilton mit frischen Reifen auszurüsten – und wählte dabei die mittelharte Mischung. Rückblickend gesteht Mercedes-Chefstratege James Vowles, dass dies die falsche Wahl war, denn der fünffache Champion musste diesen Reifensatz über stolze 67 Runden am Leben halten – was er gerade so schaffte.

In seiner Rennanalyse erklärt der Ingenieur: «Gegen Rennende waren die Reifen wirklich am Limit, speziell der linke Vorderreifen. Hätte dass Rennen eine Runde länger gedauert, dann wären wir sicherlich in grosse Schwierigkeiten gekommen. Für mich wäre es ideal gewesen, wenn es sogar 20 Runden weniger gewesen wären.»

Die Lebensdauer der Medium-Reifen testete Mercedes bereits am Trainingsdonnerstag im zweiten freien Training und damit bei ähnlichen Temperaturen wie im Rennen. «Wir haben einige Runden gedreht, um den Abbau besser zu verstehen und zu sehen, wie wir die Reifen am besten einsetzen können. Und unsere Voraussage lautete, dass wir den Reifen wie gewünscht einsetzen können. In Wahrheit war das aber nicht korrekt, denn der linke Vorderreifen baute früher und stärker ab, als wir es erwartet hätten», seufzt Vowles.

«Das hat uns das Leben natürlich erschwert», fügt Vowles an, und übt sich in deutliche Selbstkritik: «Wir waren am Limit, und es steht ausser Frage, dass der harte Reifen die richtige Wahl gewesen wäre. Er wäre ein besseres Mittel gewesen, um den Problemen im Rennen zu begegnen und wenn wir diesen harten Reifen gewählt hätten, dann wäre Lewis’ Rennen sehr viel leichter ausgefallen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 21.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 11:25, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 21.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 21.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 21.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 21.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 21.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Fr. 21.11., 16:15, RBB Fernsehen
    In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 5