Tragödie in Cremona: Tödlicher Unfall

F1-Reifen von Pirelli: Keine Sicherheitsbedenken

Von Vanessa Georgoulas
Pirelli-Rennchef Mario Isola

Pirelli-Rennchef Mario Isola

Trotz der jüngsten Diskussionen um die 2019er-Reifen: Pirelli-Rennchef Mario Isola sieht keinen Anlass, etwas zu ändern. Das wäre auf Anhieb ohnehin nur unter gewissen Umständen möglich.

Die anhaltende Mercedes-Überlegenheit sowie die andauernden Reifensorgen der Konkurrenten liessen zuletzt immer lautere Kritik an den diesjährigen Formel-1-Reifenmischungen von Pirelli aufkommen. Denn die diesjährigen Reifen mit der um 0,4 mm dünneren Lauffläche funktionieren an den Silberpfeilen am besten, denn die Überhitzungsprobleme des Vorjahres sind damit gelöst. Und da der diesjährige Mercedes genügend Anpressdruck aufbaut, um genügend Energie in die Reifen zu pumpen, bringt das Weltmeister-Team die Gummis auch richtig zum Arbeiten.

Die Rivalen der Sternmarke haben mit ihren reifenschonenden Rennern hingegen Mühe, die Reifen auf Temperatur zu bringen. Und das sorgt natürlich für Unmut im Fahrerlager. Haas-Teamchef Günther Steiner sprach etwa von einer Reifenfenster-WM und auch Red Bull Racing-Teamprinzipal Christian Horner äusserte sich kritisch über die Reifen.

Eine sofortige Änderung der Reifenspezifikationen ist aber schwierig, wie Pirelli-Rennchef Mario Isola betont. Im Gespräch mit «Motorsport.com» erklärt er: «Es ist sehr klar, in welchen Fällen man die Konstruktionen und Mischungen während der laufenden Saison ändern darf. Wir bei Pirelli dürfen nur Anpassungen aus Sicherheitsgründen vornehmen.»

«Derzeit bestehen aber keinerlei Sicherheitsbedenken», stellt der Ingenieur gleich klar. «Und selbst wenn ich bei der FIA einen entsprechenden Antrag stellen wollte, wüsste ich nicht, was ich schreiben sollte, denn es kommen mir wirklich keine Sicherheitsgründe in den Sinn, die eine Änderung rechtfertigen würden. Die gibt es schlicht nicht.»

Bisher habe man beim offiziellen Formel-1-Reifenausrüster auch keine entsprechende Anfrage eines Teams bekommen, verrät Isola. Und er verspricht: «Sollte ich eine begründete Anfrage erhalten, werden wir diese natürlich prüfen. Wir werden erwägen, was wir tun müssen, um die Reifen zu modifizieren, und wir werden das mit der FIA besprechen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 16.09., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 16.09., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 16.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 16.09., 19:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 16.09., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 16.09., 21:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 16.09., 22:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 17.09., 00:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 17.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 17.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1609054512 | 4