Valencia: Toprak vor MotoGP-Premiere

Mercedes: Welches Dream Team darf es sein?

Von Vanessa Georgoulas
Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff

Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff

Welche beiden GP-Stars würde Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolf am liebsten in seinen Silberpfeilen sehen? Der Wiener spricht über die Stars und Hoffnungsträger im aktuellen Formel-1-Feld.

Mit dem Deutschland-GP auf dem Hockenheimring hat die diesjährige Formel-1-WM erst ihre Halbzeit erreicht, dennoch wird bereits heftig darüber spekuliert, wer 2020 in welchem Formel-1-Renner sitzen wird. Da bietet sich doch die Frage an, welche Piloten die Teamchefs am liebsten unter Vertrag nehmen würden, hätten sie die freie Wahl.

In der Teamchef-Pressekonferenz erklärte Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff:. «Wir erleben eine aufregende Phase in der Formel 1, das Feld ist qualitativ sehr hochwertig und man kann sagen, dass die Fahrer mit dem grössten Erfahrungsschatz – Lewis Hamilton und Sebastian Vettel – ihren Platz in der Königsklasse auch verdient haben. Lewis ist der Mann, den es zu schlagen gilt, er setzt die Massstäbe.»

«Dann gibt es auch sehr aufregende Fahrer wie Max Verstappen, der seine Fähigkeiten bereits unter Beweis gestellt und einige Rennen gewonnen hat. Auch an seinem Talent besteht kein Zweifel», streut der Österreicher dem Red Bull Racing-Star Rosen. «Und dann gibt es Fahrer, die bereits gezeigt haben, dass sie siegen können, wenn sie im richtigen Auto sitzen, wie Daniel Ricciardo oder Valtteri Bottas.»

«Und letztlich gibt es auch die vierte Gruppe der Anfänger, die in die Formel 1 aufsteigen und grossartig sind, wie Esteban Ocon, Lando Norris, George Russell und Lance Stroll. Auch Alexander Albon ist eine grossartige Überraschung. Ich denke, das sind die künftigen GP-Superstars und es ist spannend, sie beim Kräftemessen mit den etablierten Fahrern zu beobachten. Ich habe sicherlich ein Dream Team, aber das kann ich euch nicht verraten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 18.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 18.11., 02:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 18.11., 03:40, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 18.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 18.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 18.11., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 18.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 18.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 18.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 18.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1711212013 | 4