MotoGP: Acosta über «größte Respektlosigkeit»

Daniel Ricciardo: «Einige Überholmöglichkeiten»

Von Otto Zuber
Daniel Ricciardo

Daniel Ricciardo

Renault-Zugpferd Daniel Ricciardo reist nach seiner Aufholjagd in Japan selbstbewusst nach Mexiko, wo er im vergangenen Jahr im Red Bull Racing-Renner die Pole erobert hat.

Daniel Ricciardos Erinnerung an die letztjährige Qualifying-Glanztat von Mexiko ist noch frisch. Das Wochenende 2018 endete für den damaligen Red Bull Racing-Piloten zwar mit einem enttäuschenden Aus wegen eines Hydraulik-Problems. Dennoch verbindet der Australier gute Erinnerungen mit dem Autódromo Hermanos Rodríguez.

«Die Pole-Position war ziemlich beeindruckend», erklärt der Australier rückblickend. «Es war eine packende Runde, bei der am Ende alles zusammengepasst hat.» Er weiss aber auch, dass er mit Renault keine grossen Chancen auf den ersten Startplatz haben wird. Sein Ziel fürs diesjährige Abschlusstraining fällt bescheidener aus: «Wenn wir es an diesem Wochenende ins Q3 schaffen und das Mittelfeld anführen, dann wäre das schon sehr gut.»

Mut macht auch die jüngste Aufholjagd, die Ricciardo auf dem Suzuka Circuit gezeigt hat. Er fuhr vom 16. Startplatz auf den sechsten Rang – auch wenn er später wegen der Verwendung einer unerlaubten Fahrhilfe aus der Wertung des Japan-GP geworfen wurde. «Japan war ein verrücktes Wochenende und es war super, am Ende diese Aufholjagd zu schaffen», erklärte er.

«Wir wollen nun den Schwung nach Mexiko mitnehmen. Ziel ist es, die McLaren-Piloten zu übertrumpfen und mehr Punkte zu holen, um den Druck aufrecht zu erhalten», fügt Ricciardo kämpferisch an. Die Strecke biete auch genügend Überholmöglichkeiten, um nach vorne zu kommen, ist sich der siebenfache GP-Sieger sicher. «Es ist eine anständige Strecke mit einigen Überholmöglichkeiten. Die lange Gerade vor der ersten Kurve ist beispielsweise eine gute Stelle, oder dann auch später die vierte Kurve.»

«Ich liebe den Stadion-Abschnitt», schwärmt der 30-Jährige. «Es ist eine langsame Passage, aber wirklich einzigartig mit den Zuschauern, die vor dir und auf beiden Seiten sitzen. Es ist etwas ganz Besonderes, dort durchzufahren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 13:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 13:40, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 11.07., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 16:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 11.07., 18:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1107054513 | 5