MotoGP: Marc Marquez akzeptiert Niederlagen

Formel-1-WM 2020: Assen als Plan B für Zandvoort?

Von Otto Zuber
F1-Marketingdirektor Sean Bratches

F1-Marketingdirektor Sean Bratches

Verschiedene Umweltverbände haben erfolglos versucht, die für das GP-Wochenende nötigen Bauarbeiten am Zandvoort Circuit zu verzögern. Dennoch halten die F1-Verantwortlichen für alle Fälle einen Plan B bereit.

Das fünfte Formel-1-Kräftemessen im nächsten Jahr soll auf dem Zandvoort Circuit über die Bühne gehen. Der Motorsport-Weltrat des Automobilweltverbands FIA hat den Kalender für die Saison 2020 bestätigt, der vorsieht, dass die Rückkehr des GP der Niederlande am 3. Mai stattfinden wird. Doch bis es soweit ist, muss der Traditionskurs noch den jüngsten FIA-Sicherheitsanforderung entsprechend angepasst werden.

Die dazu nötigen Baumassnahmen sind derzeit im Gange – trotz des Widerstands mehrerer Umweltverbände, die eine Verzögerung der Arbeiten und damit die Absage des GP-Wochenendes anstrebten und damit in Haarlem vor Gericht gingen. Am 27. Oktober gab der Richter jedoch grünes Licht für die Fortsetzung der Arbeiten am GP-Kurs – sehr zur Freude von Jan Lammers, der als Botschafter die Werbetrommel für das Heimrennen von Red Bull Racing-Star Max Verstappen rührt.

F1-Marketingdirektor Sean Bratches geht denn auch davon aus, dass der GP wie geplant auf dem Zandvoort Circuit über die Bühne gehen wird, wie er gegenüber den Kollegen der niederländischen TV-Sendung Nieuwsuur betont: «Ich kenne nicht die exakten Details des rechtlichen Verfahrens, aber ich denke, dass die Leute in Holland das Problem richtig angehen können, da habe ich vollstes Vertrauen.»

Trotzdem existiert für den Fall, dass es doch zu erheblichen Verzögerungen kommen sollte, ein Plan B. Denn in einem solchen Szenario würden die F1-Verantwortlichen auf eine andere niederländische Strecke ausweichen. «Natürlich haben wir einen Plan B, wir haben unterschiedliche Alternativen, die wir gegebenenfalls wählen können. Doch wir haben eine Vereinbarung mit Zandvoort und auch einen Fahrplan für den GP. Ich gehe derzeit davon aus, dass wir im Mai dort ein Rennwochenende erleben werden», sagt der Amerikaner.

Eine der Alternativen ist der Rundkurs von Assen, auf dem etwa die MotoGP-Asse oder die DTM-Piloten jedes Jahr unterwegs sind. Bratches bleibt bei diesem Thema vage: «Wir hegen auch immer noch ein gutes Verhältnis mit den Verantwortlichen in Assen. Das ist eine gute Strecke mit einem guten Ruf. Vielleicht werden wir dort eines Tages auch unterwegs sein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 18.08., 19:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 18.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 18.08., 19:30, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Mo. 18.08., 19:45, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 18.08., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 18.08., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Österreich
  • Mo. 18.08., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 18.08., 21:05, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Mo. 18.08., 21:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 18.08., 22:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1808054512 | 5