MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

Coronavirus: Auch Baku soll verschoben werden

Von Andreas Reiners
Baku wird wohl auch verlegt

Baku wird wohl auch verlegt

Der Start der Formel-1-Saison verschiebt sich offenbar immer weiter nach hinten: Auch der GP in Baku steht jetzt vor der vorläufigen Absage.

Die Flut der Verschiebungen geht weiter: In der Formel 1 muss nun wohl auch der Baku-GP wegen der Ausbreitung des Coronavirus vorerst abgesagt werden.

Wie die Kollegen von Autosport berichtet, haben sich die Organisatoren dazu entschieden, nachdem es keine Anzeichen dafür gibt, dass Covid-19 in Europa in naher Zukunft eingedämmt und die strikten Notfallmaßnahmen wie Ausgangssperren gelockert werden können.

Das Problem: Das Rennen soll ursprünglich zwar erst am 7. Juni stattfinden, allerdings ist Baku ein Stadtrennen, bei dem die Vorbereitungen deutlich früher starten als bei einem GP auf einer permanenten Rennstrecke.

Mit der Absage des Baku-GP würde die Saison – Stand jetzt – erst am 14. Juni in Montreal starten. Aufgrund der ungewissen Lage rund um den Virus ist aber auch das nicht in Stein gemeißelt. Acht Rennen wären damit auf unbestimmte Zeit verschoben oder ganz abgesagt (Monaco).

Die Formel 1 verlegte in der Vorwoche die üblicherweise im August abgehaltene Sommerpause in den März und April und verlängerte diese von zwei auf drei Wochen. Die freie Zeit im Sommer soll genutzt werden, um verschobene Rennen nachzuholen.

Der Formel-1-Kalender 2020

14. Juni: Montreal, Circuit Gilles Villeneuve/CDN
28. Juni: Le Castellet, Circuit Paul Ricard/F
05. Juli: Spielberg, Red Bull Ring/A
19. Juli: Silverstone, Silverstone Circuit/GB
02. August: Mogyoród bei Budapest, Hungaroring/H
30. August: Francorchamps, Circuit de Spa-Francorchamps/B
06. September: Monza, Autodromo Nazionale/I
20. September: Singapur, Marina Bay Street Circuit/SGP
27. September: Sotschi, Sochi Autodrom/RUS
11. Oktober: Suzuka, Suzuka Circuit/J
25. Oktober: Austin, Circuit of the Americas/USA
1. November: Mexico City, Autódromo Hermanos Rodríguez/MEX
15. November: São Paulo, Autódromo José Carlos Pace/BR
29. November: Abu Dhabi, Yas Marina Circuit/UAE

Ohne neuen Termin
Shanghai, Shanghai International Circuit/RCH
Melbourne, Albert Park Circuit/AUS
Bahrain, Bahrain International Circuit/BRN
Hanoi, Street Circuit Hanoi/VN
Zandvoort, Circuit Park Zandvoort/NL
Barcelona, Circuit de Barcelona-Catalunya/E
Aserbaidschan, Baku City Circuit/AZ

Abgesagt
Monte Carlo, Circuit de Monaco/MC


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 06.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
  • Do. 06.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 06.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 14:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 06.11., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 06.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
  • Do. 06.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 06.11., 18:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 06.11., 18:45, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0611054513 | 4