Superbike: Neuer Honda-Werksfahrer für 2026

FIA in der Kritik

Von Peter Hesseler
Jean Todt (re.) wirkte zuletzt etwas ziellos

Jean Todt (re.) wirkte zuletzt etwas ziellos

Unklare Haltung zur Bahrain-Frage fällt dem Weltverband jetzt auf den Kopf – besonders die Briten sind sauer.

Das war zu erwarten. Nach einer Woche ohne klare Position seitens des Weltverbands FIA hinsichtlich ihrer Haltung zu einer Absage des Bahrain-GP hagelt es nun Kritik.

FIA-Präsident Jean Todt hatte Journalisten anhand der Aufstände mit mehreren Todesopfern im Königreich am Golf lediglich mitgeteilt, man solle nicht überreagieren, es bestehe kein Grund zur Beunruhigung.

Dann nahmen die Scheichs ihm und F1-Promoter Bernie Ecclestone, der eine deutlich bessere Figur machte, die Entscheidung ab und strichen den Grand Prix von ihrer Landkarte – für’s Erste.

Nun mokiert sich besonders die britische Presse über die ziellose Haltung der FIA, die die Absage letztlich doch «unterstützt», wie es hiess, anscheinend schweren Herzens auch akzeptiert, aber eine offizielle eigene Mitteilung der Absage oder der Verschiebung des Rennens bisher schuldig blieb.

Als «irrelevant» und «peinlich» werden die Einlassungen der FIA auf der Insel gegeisselt. «Sie leben noch», schrieb ein britischer Kollege anerkennend, als die FIA sich endlich geäussert hatte. Einen »erstaunlichen Mangel» an Führung hat ein britischer Kollege bei der FIA ausgemacht. Und ein anderer fragte: «Wo ist Max Mosley?» Der im Vorjahr abgetretene Langzeit-Präsident des Automobil-Weltverbands hätte sich vermutlich früher und klarer positioniert.

Jean Todt ist 14 Monate im Amt. In dieser Angelegenheit wirkte er hilflos, wenn nicht überfordert.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 03:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 16.07., 03:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 16.07., 04:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 16.07., 04:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 16.07., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 16.07., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 16.07., 05:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1507212013 | 5