Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Hoffnung in Bahrain

Von Mathias Brunner
Das erste Rennen hätte Bahrain sein sollen

Das erste Rennen hätte Bahrain sein sollen

Neu müssen die Bahraini bis 3. Juni erklären, ob sie die sichere Durchführung ihres Grand Prix garantieren können.

Es ist weiter unklar, ob der Grosse Preis von Bahrain in diesem Jahr stattfindet. Der Automobilverband FIA hatte den Organisatoren bis 1. Mai eine Frist gesetzt. Bis dahin mussten die Araber nach Paris melden, ob sie die sichere Durchführung eines Formel-1-Laufs in ihrem von anhaltenden Protesten erschütterten Land garantieren können.

Diese Frist ist nun bis 3. Juni verlängert worden.

Die Bahraini hoffen, ihr ursprünglich auf Mitte März angesetztes Rennen im November oder Dezember nachholen zu können.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5