Formel 1 in Austin: Sprint, Hitze, Überholmanöver

Alex Albon 2025 in Austin
Das letzte Viertel der Saison 2025 steht bevor – und noch ist es ziemlich eng in der Konstrukteurswertung. Das englische Williams-Team liegt zwar mit 102 Punkten recht solide auf Platz 5 (Red Bull Racing davor ist mit 290 in weiter Ferne). Doch weiter hinten lauert die Konkurrenz: Die Racing Bulls stehen bei 72 Zähler, Aston Martin hat 68 Punkte. Beide könnten mit einer guten Serie noch locker an Williams vorbeiziehen. Damit die Konkurrenten erst gar nicht Morgenluft wittern, will Williams am besten direkt gut vorlegen. Erste Chance im vierten Viertel: Austin mit Sprint und Grand Prix.
Williams-Pilot Alex Albon: «Austin ist ein besonderer Ort, den ich immer gerne besuche. Nicht nur das Essen ist immer gut, auch die Stadt ist großartig und die Fans bringen definitiv die Energie von Texas mit. An diesem Wochenende kehrt das Sprint-Format zurück, daher müssen wir mit nur einer Trainingssession schnell auf Geschwindigkeit kommen.» 60 Minuten Training – und dann zählt’s mit Sprint-Quali, Sprint, Qualifying und GP direkt.
Der Brite merkt an: «Es ist eine anspruchsvolle und unterhaltsame Strecke, und es sieht so aus, als würde es dieses Wochenende sehr heiß werden. Aber es ist auch eine Strecke, die Überholmöglichkeiten bietet und einen tollen Flow hat, sodass alles passieren kann.»
Sein Teamkollege Carlos Sainz sagt: «Mit dem Sprint-Format wird es ein spannendes und actionreiches Wochenende werden. Wir hatten als Team ein paar starke Wochen und bauen gerade eine gute Dynamik auf, daher freue ich mich darauf, wieder auf die Strecke zu gehen und hoffentlich weitere Punkte zu sammeln, um den fünften Platz in der Meisterschaft zu halten.»
WM-Stand (nach 18 von 24 Grands Prix und 3 von 6 Sprints)
Fahrer
01. Piastri 336 Punkte
02. Norris 314
03. Verstappen 273
04. Russell 237
05. Leclerc 173
06. Hamilton 125
07. Antonelli 88
08. Albon 70
09. Hadjar 39
10. Hülkenberg 37
11. Alonso 36
12. Sainz 32
13. Stroll 32
14. Lawson 30
15. Ocon 28
16. Tsunoda 20
17. Gasly 20
18. Bearman 18
19. Bortoleto 18
20. Colapinto 0
21. Doohan 0
Konstrukteurspokal
01. McLaren 650 Punkte (Weltmeister)
02. Mercedes 325
03. Ferrari 298
04. Red Bull Racing 290
05. Williams 102
06. Racing Bulls 72
07. Aston Martin 68
08. Sauber 55
09. Haas 46
10. Alpine 20