Domi Aegerters Zukunft ist festgezurrt

Lewis Hamilton/Ferrari: «Ich konnte nicht mehr atmen»

Von Mathias Brunner
Lewis Hamilton

Lewis Hamilton

​Der englische Superstar Lewis Hamilton kommt bei Ferrari einfach nicht in die Hufe. Der siebenfache Weltmeister hat vor dem GP-Wochenende Ungewöhnliches erlebt: «Ich sass erstmals auf einem Pferd.»

Die bisherige GP-Saison 2025 von Lewis Hamilton bei Ferrari in 23 Worten: Grosse Anpassungsprobleme, keine GP-Podestplatzierung, von Charles Leclerc in Sachen Speed in den Schatten gestellt. Einziges Highlight: Sieg von Pole im Sprint von China.

Das GP-Wochenende in den USA begann für Lewis Hamilton eher ungewöhnlich. Der Ferrari-Star enthüllt: «Ich sass gestern erstmals auf einem Pferd. Nein, wirklich!»

«Als ich klein war, lag gegenüber eine Wiese und da war ein Pferd. Es war ziemlich schüchtern. Es war auch jeden Tag alleine. Also versuchte ich, ein wenig Zeit mit ihm zu verbringen. Leider haben wir dann herausgefunden, das sich an Asthma leide. Ich habe eine allergische Attacke bekommen, die hatte es in sich, ich konnte nicht mehr atmen, das hat mir irre Angst gemacht.»

«Dann bin ich Pferden jahrelang ferngeblieben. Bis Anfang 2025, da hatten wir ein Foto-Shooting mit einem Pferd. Also nahm ich ein Anti-Allergikum. Und alles ging gut. Nun hatten wir gestern ein weiteres Shooting, und ich merkte, dass ich normal atmen kann, also habe ich gefragt: Darf ich mich mal aufs Pferd setzen?»

«Das war alles prima, bis sich das Pferd bewegt hat. Denn es kam der Punkt, an dem es munter losgaloppiert ist, und ich hatte voll die Panik! Aber es hat auch irre Spass gemacht. Ich werde in Zukunft sicher mehr mit Pferden machen – fabelhafte Tiere.»

Von einem PS zu 1000 PS. Was kann Hamilton hier mit Ferrari reissen? Lewis meint: «Ich gehe ohne Erwartungen ins Wochenende. Ich weiss, dass ich alles gebe, ich will mit dem Team weiter wachsen, es gibt viel Positives, das wir umsetzen wollen.»

«Wir haben das Singapur-Wochenende ausgiebig analysiert, und ich weiss – da steckt noch mehr im Wagen, das ich herausholen will. Letztlich aber sind die letzten sechs GP-Wochenenden des Jahres wie ein riesiger Test, um uns so gut als möglich auf 2026 vorzubereiten.»


Singapur-GP, Marina Bay Street Circuit

01. George Russell (GB), Mercedes, 1:40:22,367 h
02. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +5,430 sec
03. Lando Norris (GB), McLaren +6,066
04. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +8,146
05. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +33,681
06. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +45,996
07. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +1:20,667 min
08. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +1:25,251*
09. Oliver Bearman (GB), Haas, +1:33,527
10. Carlos Sainz (E), Williams, +1 Runde
11. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1
12. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1
13. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1
14. Alex Albon (T), Williams, +1
15. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +1
16. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1
17. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +1
18. Esteban Ocon (F), Haas, +1
19. Pierre Gasly (F), Alpine, +1
20. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +1
*5-sec-Zeitstrafe fürs Verlassen der Strecke

WM-Stand (nach 18 von 24 Grands Prix und 3 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Piastri 336 Punkte
02. Norris 314
03. Verstappen 273
04. Russell 237
05. Leclerc 173
06. Hamilton 125
07. Antonelli 88
08. Albon 70
09. Hadjar 39
10. Hülkenberg 37
11. Alonso 36
12. Sainz 32
13. Stroll 32
14. Lawson 30
15. Ocon 28
16. Tsunoda 20
17. Gasly 20
18. Bearman 18
19. Bortoleto 18
20. Colapinto 0
21. Doohan 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 650 Punkte (Weltmeister)
02. Mercedes 325
03. Ferrari 298
04. Red Bull Racing 290
05. Williams 102
06. Racing Bulls 72
07. Aston Martin 68
08. Sauber 55
09. Haas 46
10. Alpine 20

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 16.10., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 17.10., 00:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 17.10., 01:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Australien
  • Fr. 17.10., 01:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Australien
  • Fr. 17.10., 02:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Australien
  • Fr. 17.10., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 17.10., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 17.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 17.10., 03:50, DMAX
    Asphalt-Cowboys
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1610212011 | 5