Fernando Alonso (Aston Martin) baff: «FIA schaut weg»
Fernando Alonso
Das gibt nach dem spannenden Mexiko-GP viel zu reden: Lewis Hamilton erhielt eine Zehnsekunden-Strafe wegen Abkürzens, aber er war nicht der einzige Fahrer im Gras, und einige Piloten finden nicht in Ordnung, wie die Rennkommissare da tatenlos blieben.
Der 32-fache GP-Sieger Fernando Alonso war nach dem Rennen in Mexiko-Stadt fassungslos. Der Aston Martin-Star findet: «Wir sind alle ziemlich aggressiv in Kurve 1 gestochen, und alles sah gut aus, aber ich glaube, ein paar Autos sind in Kurve 2 und 3 einfach geradeaus gefahren, und dann haben sie sich wieder eingereiht, etwa drei oder vier Autos vor mir, als wäre nichts geschehen.»
«Also das ist schon etwas unfair, würde ich sagen. Es ist das zweite Mal in Folge, dass die FIA in der ersten Runde, in der ersten Kurve, auf die andere Seite schaut. Aber gut, daraus haben ich gelernt.»
Der 44-jährige Asturier vertieft: «Sorry, man kann doch nicht einfach Vollgas geben und auf diese Weise zwei oder drei Positionen gutmachen. Normalerweise muss man solche Plätze danach preisgeben.»
«Aber gut, die FIA-Rennkommissare hatten sicher mehr Informationen, sie haben gesehen, dass es offenbar nicht nötig war, die Positionen zurückzugeben. Ich werde versuchen, beim nächsten Mal, wenn eine ähnliche Situation auftritt, ebenfalls einige Ränge zu gewinnen. Hoffentlich sind die Kommissare dann auch so freigiebig.»
Mexiko-GP, Autódromo Hermanos Rodríguez
01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:37:58,574 h
02. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +30,324 sec
03. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +31,049
04. Oliver Bearman (GB), Haas, +40,955
05. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +42,065
06. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +47,837
07. George Russell (GB), Mercedes, +50,287
08. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +56,446
09. Esteban Ocon (F), Haas, +1:15,446 min
10. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +1:16,863
11. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1:19,048
12. Alex Albon (T), Williams, +1 Runde
13. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1
14. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1
15. Pierre Gasly (F), Alpine, +1
16. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1
17. Carlos Sainz (E), Williams, +4
Out
Fernando Alonso (E), Aston Martin, Bremsen
Nico Hülkenberg (D), Sauber, Motor
Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, Kollisionsschäden
WM-Stand (nach 20 von 24 Grands Prix und 4 von 6 Sprints)
Fahrer
01. Norris 357 Punkte
02. Piastri 356
03. Verstappen 321
04. Russell 258
05. Leclerc 210
06. Hamilton 146
07. Antonelli 97
08. Albon 73
09. Hülkenberg 41
10. Hadjar 39
11. Sainz 38
12. Alonso 37
13. Bearman 32
14. Stroll 32
15. Lawson 30
16. Ocon 30
17. Tsunoda 28
18. Gasly 20
19. Bortoleto 19
20. Colapinto 0
21. Doohan 0
Konstrukteurspokal
01. McLaren 713 Punkte (Weltmeister)
02. Ferrari 356
03. Mercedes 355
04. Red Bull Racing 346
05. Williams 111
06. Racing Bulls 72
07. Aston Martin 69
08. Haas 62
09. Sauber 60
10. Alpine 20










