Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Max Verstappen froh: Strafpunkte endlich verfallen

Von Mathias Brunner
Max Verstappen und Kimi Antonelli in Österreich

Max Verstappen und Kimi Antonelli in Österreich

​Mehrere Rennen lang wusste Weltmeister Max Verstappen: Er darf sich keinen Strafpunkt mehr erlauben. Nach dem Mexiko-GP sind weitere Vergehen verfallen, die Bedrohung einer Rennsperre ist weg.

Das Strafpunkte-System des Autosport-Weltverband FIA wurde 2014 eingeführt. Maximal elf Knöllchen darf sich ein Grand-Prix-Pilot in einem Zeitraum von zwölf Monaten (also über eine Saison hinaus) leisten. Wer sich zwölf oder mehr zuschulden kommen lässt, der kommt auf die Strafbank und muss einen Grand Prix lang zuschauen. Das passierte Haas-Fahrer Kevin Magnussen 2024 in Baku.

Nach dem Spanien-GP in vergangenen Juni kannten die Rennkommissare kein Pardon: 10-Sekunden-Strafe für Max Verstappen, aber vor allem drei weitere Strafpunkte. Damit war der Weltmeister nur noch einen Punkt von einer Sperre entfernt!

Bis Ende Juni durfte sich Max keinen Patzer mehr erlauben, wie seine damalige Strafenliste zeigt (in Klammern immer, wann die Strafe verfällt).

Max Verstappen: 11 Strafpunkte
2 wegen Kollision mit Norris in Österreich (30. Juni 2025)
2 wegen Abdrängens von Norris in Mexiko (27. Oktober 2025)
1 wegen Nicht-Einhaltens der Richtzeit im Brasilien-Sprint (1. November 2025)
1 wegen zu langsamen Fahrens in der Katar-Quali (1. Dezember 2025)
2 wegen Kollision mit Piastri in Abu Dhabi (8. Dezember 2025)
3 wegen Kollision mit Russell in Spanien (1. Juni 2026)

Inzwischen kann Verstappen tief durchatmen, denn die Strafen vom 30. Juni und vom 27. Oktober sind verfallen, damit ist sein Knöllchen-Konto gesunken auf 7.

Am wenigsten erlauben kann sich bis Anfang November Haas-Fahrer Oliver Bearman.

Nochmals: In der Tabelle unten beziehen sich die Daten darauf, wann die Strafe verfällt.

Strafpunkte: Stand 30. Oktober 2026
Oliver Bearman: 10
2 wegen Kollision mit Colapinto in Brasilien (2. November 2025)
2 wegen Überholens unter roter Flagge in Monaco (23. Mai 2026)
4 wegen Vergehens unter roter Flagge in England (5. Juli 2026)
2 wegen Kollision mit Sainz in Italien (7. September 2026)

Lance Stroll: 7
2 wegen Kollision mit Albon in Katar (1. Dezember 2025)
1 wegen Kollision mit Leclerc in Monaco (23. Mai 2026)
2 wegen Abdrängens von Gasly in Kanada (15. Juni 2026)
2 wegen Kollision mit Ocon in den USA (18. Oktober 2026)

Max Verstappen: 7
1 wegen Nicht-Einhaltens der Richtzeit im Brasilien-Sprint (1. November 2025)
1 wegen zu langsamen Fahrens in der Katar-Quali (1. Dezember 2025)
2 wegen Kollision mit Piastri in Abu Dhabi (8. Dezember 2025)
3 wegen Kollision mit Russell in Spanien (1. Juni 2026)

Liam Lawson: 6
2 wegen Kollision mit Bottas in Katar (1. Dezember 2025)
1 wegen Kollision mit Stroll in Bahrain (13. April 2026)
2 wegen Kollision mit Hülkenberg in Bahrain (13. April 2026)
1 wegen Kollision mit Alonso in Miami (2. Mai 2026)

Kimi Antonelli: 5
2 wegen Kollision mit Verstappen in Österreich (29. Juni 2026)
2 wegen Kollision mit Leclerc in den Niederlanden (31. August 2026)
1 wegen Abdrängens von Albon in Italien (7. September 2026)

Yuki Tsunoda: 5
2 wegen Überholens unter roter Flagge in Kanada (14. Juni 2026)
2 wegen Kollision mit Colapinto in Österreich (29. Juni 2026)
1 wegen Kollision mit Bearman in England (6. Juli 2026)

Oscar Piastri: 4
2 wegen Kollision mit Lawson in Brasilien (2. November 2025)
2 wegen Kollision mit Colapinto in Abu Dhabi (8. Dezember 2025)

Alex Albon: 4
2 wegen Kollision mit Magnussen in Katar (1. Dezember 2025)
2 wegen Kollision mit Colapinto in Aserbaidschan (21. September 2026)

Carlos Sainz: 4
2 wegen Kollision mit Antonelli in Bahrain (13. April 2026)
2 wegen Kollision mit Antonelli in den USA (2. Oktober 2026)

Lando Norris: 3
3 wegen zu schnellen Fahrens unter gelber Flagge in Katar (1. Dezember 2025)

Pierre Gasly: 2
2 wegen Kollision mit Sainz in Ungarn (3. August 2026)

Lewis Hamilton: 2
2 wegen zu schnellen Fahrens unter gelber Flagge in den Niederlanden (31. August 2026)

Franco Colapinto: 1
1 wegen Abkürzens in Österreich (29. Juni 2026)

George Russell: 1
1 wegen Fehlverhaltens hinter dem Safety-Car (1. Dezember 2025)

Charles Leclerc: 1
1 wegen inkonstanter Fahrweise gegen Russell in Ungarn (3. August 2026)

Esteban Ocon: 1
1 wegen inkonstanter Fahrweise gegen Stroll in Italien (7. September 2026)

Ohne Strafpunkte derzeit
Fernando Alonso
Gabriel Bortoleto
Isack Hadjar
Nico Hülkenberg




Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 30.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 30.10., 19:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 30.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 30.10., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 30.10., 21:15, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 30.10., 21:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 30.10., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 30.10., 23:05, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 30.10., 23:25, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Do. 30.10., 23:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3010054513 | 4