Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Trotz Podest-Strähne: Warnung von Charles Leclerc

Von Vanessa Georgoulas
Charles Leclerc

Charles Leclerc

Ferrari-Star Charles Leclerc konnte in den jüngsten beiden Grands Prix in Austin und Mexiko jeweils aufs Podest fahren. Der Monegasse bleibt dennoch vorsichtig, wenn es um die WM-Prognose für sein Team geht.

In der Fahrer-WM haben die Ferrari-Stars Charles Leclerc und Lewis Hamilton nichts zu melden. Ersterer liegt mit 147 Punkten Rückstand auf Leader Lando Norris auf dem fünften Platz, gleich dahinter findet sich Lewis Hamilton, der in den bisherigen 20 WM-Runden 64 Zähler weniger als sein Stallgefährte gesammelt hat.

In der Team-WM steckt die Scuderia aus Maranello aber mittendrin im Fight um den zweiten Platz hinter Weltmeister McLaren. Dank Leclercs Podest-Erfolgen in Austin und Mexiko haben die Roten derzeit die Nase vorn im Kampf gegen Mercedes und Red Bull Racing. Allerdings denkbar knapp – der Vorsprung auf das Werksteam der Sternmarke beträgt nur einen Punkt, auch die Mannschaft aus Milton Keynes ist mit 10 Punkten Rückstand noch auf Schlagdistanz.

Deshalb bleibt Leclerc trotz seiner guten Form in den jüngsten beiden Grands Prix realistisch, wenn es um die Chance geht, den zweiten WM-Rang bis zum Saisonfinale zu halten. «Das wird sehr, sehr hart. Wenn ich mir die letzten beiden Rennwochenenden anschaue, kann man sagen, das ist möglich. Aber wenn ich die Wochenenden davor anschaue, dann ist das nicht wirklich der Fall», erklärte er gegenüber «Racer.com».

«Wir müssen uns auf jedes Rennen einzeln konzentrieren und es auf höchstem Niveau perfekt umsetzen – und zwar jedes Mal aufs Neue, so wie wir es in den letzten beiden Rennwochenenden hinbekommen haben. Natürlich zahlt sich das wie immer aus, aber es ist auch wirklich schwierig, immer auf diesem Niveau zu sein. Aber das ist es, was wir uns zum Ziel setzen müssen. Und ich hoffe, dass es reichen wird, um den zweiten Platz in der Team-Tabelle zu halten», mahnte der 28-Jährige.

Mexiko-GP, Autódromo Hermanos Rodríguez

01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:37:58,574 h
02. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +30,324 sec
03. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +31,049
04. Oliver Bearman (GB), Haas, +40,955
05. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +42,065
06. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +47,837
07. George Russell (GB), Mercedes, +50,287
08. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +56,446
09. Esteban Ocon (F), Haas, +1:15,446 min
10. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +1:16,863
11. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1:19,048
12. Alex Albon (T), Williams, +1 Runde
13. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1
14. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1
15. Pierre Gasly (F), Alpine, +1
16. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1
17. Carlos Sainz (E), Williams, +4
Out
Fernando Alonso (E), Aston Martin, Bremsen
Nico Hülkenberg (D), Sauber, Motor
Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, Kollisionsschäden

WM-Stand (nach 20 von 24 Grands Prix und 4 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Norris 357 Punkte
02. Piastri 356
03. Verstappen 321
04. Russell 258
05. Leclerc 210
06. Hamilton 146
07. Antonelli 97
08. Albon 73
09. Hülkenberg 41
10. Hadjar 39
11. Sainz 38
12. Alonso 37
13. Bearman 32
14. Stroll 32
15. Lawson 30
16. Ocon 30
17. Tsunoda 28
18. Gasly 20
19. Bortoleto 19
20. Colapinto 0
21. Doohan 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 713 Punkte (Weltmeister)
02. Ferrari 356
03. Mercedes 355
04. Red Bull Racing 346
05. Williams 111
06. Racing Bulls 72
07. Aston Martin 69
08. Haas 62
09. Sauber 60
10. Alpine 20

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 23:30, Motorvision TV
    TER Series
  • So. 02.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 02.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 04:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 02.11., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 08:35, Silverline
    Rallye des Todes
  • So. 02.11., 10:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 02.11., 11:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111212013 | 4