Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Max Verstappen: Klare Antwort an Lewis Hamilton

Von Vanessa Georgoulas
Max Verstappen reagierte in Mexiko gelassen auf die Hamilton-Kritik

Max Verstappen reagierte in Mexiko gelassen auf die Hamilton-Kritik

Lewis Hamilton kassierte im Mexiko-GP eine 10-sec-Zeitstrafe und beschwerte sich nach dem Rennen lautstark darüber, dass nur er bestraft wurde. Titelverteidiger Max Verstappen hat eine klare Antwort darauf.

Nachdem sich Lewis Hamilton im Qualifying den dritten Startplatz für den Mexiko-GP erkämpft hatte, war die Hoffnung des siebenfachen Weltmeisters gross, endlich den ersten GP-Podestplatz in Rot feiern zu können. Doch das Rennen lief nicht in seinem Sinne. Der Ferrari-Star kassierte fürs Abkürzen eine schmerzliche 10-sec-Zeitstrafe und kreuzte die Ziellinie letztlich als Achter.

Danach fand er klare Worte, etwa bei den Kollegen von «DAZN», bei denen er seinem Ärger darüber, dass andere Piloten auch neben der Bahn waren und straffrei ausgingen, vor laufender Kamera Luft machte. «Das war wirklich frustrierend», schimpfte der Rekord-GP-Sieger. Ich erwischte einen guten Start und blieb in den. ersten drei Kurven auf der Bahn. Da war ich zweiter, doch irgendwie landete ich dann auf der dritten Position, und keiner wurde fürs Abkürzen bestraft.»

Vor allem die Tatsache, dass Red Bull Racing-Star Max Verstappen nicht ins Visier der Regelhüter geriet, ärgerte den 40-Jährigen. Denn mit dem Titelverteidiger lieferte er sich in der sechsten Runde ein Duell, das zu seinem folgenschweren Ausritt führte. «Max hat in der dritten Kurve auch abgekürzt, und nichts passierte. Dann war ich neben der Bahn, weil meine Reifen so dreckig waren, und ich musste durchs gras, denn ich schaffte es nicht, die Kurve zu erwischen», schilderte er.

«Ich fragte über Funk nach, ob ich meine Position aufgeben müsse, um eine Strafe zu vermeiden... Aber nein, und dann gab es zehn Strafsekunden. Aber es ist, wie es ist», fügte der 105-fache GP-Sieger sichtlich verärgert an.

Verstappen fand bei «DAZN» eine klare Antwort auf die Kritik des Ferrari-Stars. Der vierfache Champion erklärte trocken: «Das ist im Racing so, die Regeln erlauben das. Und das ist es, was die Stewards uns einräumen. Mir wurde das auch schon angetan, wieso sollte ich also nicht die Erlaubnis haben, dasselbe zu tun? Das ist für alle gleich.»

Mexiko-GP, Autódromo Hermanos Rodríguez

01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:37:58,574 h
02. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +30,324 sec
03. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +31,049
04. Oliver Bearman (GB), Haas, +40,955
05. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +42,065
06. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +47,837
07. George Russell (GB), Mercedes, +50,287
08. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +56,446
09. Esteban Ocon (F), Haas, +1:15,446 min
10. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +1:16,863
11. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1:19,048
12. Alex Albon (T), Williams, +1 Runde
13. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1
14. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1
15. Pierre Gasly (F), Alpine, +1
16. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1
17. Carlos Sainz (E), Williams, +4
Out
Fernando Alonso (E), Aston Martin, Bremsen
Nico Hülkenberg (D), Sauber, Motor
Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, Kollisionsschäden

WM-Stand (nach 20 von 24 Grands Prix und 4 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Norris 357 Punkte
02. Piastri 356
03. Verstappen 321
04. Russell 258
05. Leclerc 210
06. Hamilton 146
07. Antonelli 97
08. Albon 73
09. Hülkenberg 41
10. Hadjar 39
11. Sainz 38
12. Alonso 37
13. Bearman 32
14. Stroll 32
15. Lawson 30
16. Ocon 30
17. Tsunoda 28
18. Gasly 20
19. Bortoleto 19
20. Colapinto 0
21. Doohan 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 713 Punkte (Weltmeister)
02. Ferrari 356
03. Mercedes 355
04. Red Bull Racing 346
05. Williams 111
06. Racing Bulls 72
07. Aston Martin 69
08. Haas 62
09. Sauber 60
10. Alpine 20

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 23:30, Motorvision TV
    TER Series
  • So. 02.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 02.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 04:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 02.11., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 08:35, Silverline
    Rallye des Todes
  • So. 02.11., 10:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 02.11., 11:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111212013 | 12