Herbert warnt Norris/Piastri vor Max Verstappen
Noch vier Rennen, noch zwei Sprints, noch 116 WM-Punkte zu gewinnen: Auf dem Papier hat der vierfache Formel-1-Champion Max Verstappen einen schweren Stand – der Abstand zu Lando Norris ist mit 36 Punkten gross, 35 Zähler liegt er hinter dem anderen McLaren-Fahrer, Oscar Piastri.
Wenn es aber einen Fahrer gibt, der diesen Berg erklimmen kann, dann ist es laut Johnny Herbert dieser Max Verstappen. Der 61-jährige Engländer Herbert (161 Grands Prix, drei Siege, WM-Vierter 1995) sagt im Portal AdventureGamers: «Verstappen hat sein Können ein ums andere Mal eindrucksvoll unter Beweis gestellt, aber er brauchte einen verbesserten Rennwagen von Red Bull Racing, um im Titelrennen wieder voll mitmischen zu können.»
«Max zeigt immer wieder unglaubliche Leistungen. Er schafft es, im Qualifying unglaubliche Rundenzeiten zu fahren und dann ein absolut überragendes Rennen abzuliefern und von der Spitze zu dominieren oder stattlich Plätze gutzumachen. Aber dafür braucht auch er natürlich auch das richtige Auto.»
«Es wäre überaus töricht, Max im Titelrennen abzuschreiben. Ich bin mir sicher, dass Lando, Oscar und McLaren das nicht getan haben, denn sie wissen genau, dass er derjenige sein könnte, der sie schlägt. Schaut euch an, was er nach der Sommerpause geleistet hat: Er hatte diese unglaubliche Serie, und der Punkteabstand hat sich deutlich verringert. Viele dachten, er sei raus und hätte keine Chance mehr. Aber das sehe ich anders.»
«Man darf Max keinen Moment aus den Augen lassen. Man darf Red Bull Racing nie abschreiben. Sie scheinen immer dann wieder zurückzukommen, wenn man es am wenigsten erwartet. Und bei Max wissen wir, dass er noch ein bisschen mehr aus dem Wagen herausholen und eine Überraschung erzeugen kann.»
Mexiko-GP, Autódromo Hermanos Rodríguez
01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:37:58,574 h
02. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +30,324 sec
03. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +31,049
04. Oliver Bearman (GB), Haas, +40,955
05. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +42,065
06. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +47,837
07. George Russell (GB), Mercedes, +50,287
08. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +56,446
09. Esteban Ocon (F), Haas, +1:15,446 min
10. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +1:16,863
11. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1:19,048
12. Alex Albon (T), Williams, +1 Runde
13. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1
14. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1
15. Pierre Gasly (F), Alpine, +1
16. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1
17. Carlos Sainz (E), Williams, +4
Out
Fernando Alonso (E), Aston Martin, Bremsen
Nico Hülkenberg (D), Sauber, Motor
Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, Kollisionsschäden
WM-Stand (nach 20 von 24 Grands Prix und 4 von 6 Sprints)
Fahrer
01. Norris 357 Punkte
02. Piastri 356
03. Verstappen 321
04. Russell 258
05. Leclerc 210
06. Hamilton 146
07. Antonelli 97
08. Albon 73
09. Hülkenberg 41
10. Hadjar 39
11. Sainz 38
12. Alonso 37
13. Bearman 32
14. Stroll 32
15. Lawson 30
16. Ocon 30
17. Tsunoda 28
18. Gasly 20
19. Bortoleto 19
20. Colapinto 0
21. Doohan 0
Konstrukteurspokal
01. McLaren 713 Punkte (Weltmeister)
02. Ferrari 356
03. Mercedes 355
04. Red Bull Racing 346
05. Williams 111
06. Racing Bulls 72
07. Aston Martin 69
08. Haas 62
09. Sauber 60
10. Alpine 20










