Brasilien: Max Verstappen startet aus der Boxengasse!
Max Verstappen
Nach dem verpatzten Abschlusstraining zum Grossen Preis von São Paulo, der Niederländer erstmals seit Russland 2021 out im ersten Quali-Segment, nur Startplatz 16, ist die Ausgangslage für den vierfachen Champion ganz, ganz schwierig.
Die Fans von Max Verstappen klammern sich an die Hoffnung: Hat ihr Max diesen Traditions-GP im vergangenen Jahr nicht von Platz 17 aus gewonnen?
Das Problem dabei: 2024 fand der Grand Prix auf nasser Bahn statt, Verstappen konnte seine überragende Fahrzeugbeherrschung einbringen, das McLaren-Duo Norris und Piastri patzte.
Dieses Mal gab sich Norris keinen Makel und wird vom besten Startplatz ins Rennen gehen, Verstappen sitzt in einem störrischen Rennwagen, der überhaupt nicht so liegt wie es sich der 68-fache GP-Sieger wünscht. Und der Grand Prix wird dieses Mal auf trockener Bahn stattfinden.
Erfolgsaussichten daher: düster.
Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko: «Wir hatten am Wagen von Max massive Änderungen vorgenommen, aber statt Verbesserungen zu erzielen, sind unsere gravierenden Probleme im zweiten Pistenabschnitt geblieben – und in den anderen zwei Pistenteilen sind wir langsamer geworden.»
«Theoretisch hätte unsere Änderung einen klaren Schritt nach vorne bringen müssen, aber dass es gleich so daneben geht, das hat niemand kommen sehen.»
«Das ergibt nun für Max eine sehr schwierige Ausgangslage. Denn im Sprint haben wir erlebt, wie knifflig es geworden ist, auf dieser Bahn zu überholen.»
Ist Red Bull Racing mit der Änderung der Abstimmung ein zu grosses Risiko eingegangen? Dr. Marko: «Nachher ist man immer der Gescheite, daher – ja. Möglicherweise haben auch die Temperaturen der Reifen hier eine Rolle gespielt. Doch egal, was Max im Auto unternommen hat, da war einfach keine Haftung. Und wenn man die Reifen nicht zum Arbeiten bringt, dann kann ein Fahrer nicht mehr viel machen.»
Red Bull Racing hat nichts zu verlieren: Daher hat das Team den Wagen aus dem Parc fermé-Bedingungen genommen, die Abstimmung erneut geändert, einen frischen Motor eingebaut, Start für Max daher aus der Boxengasse!
Qualifying, Brasilien
01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:09,511 min
02. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:09,685
03. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:09,805
04. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:09,886
05. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:09,931
06. George Russell (GB), Mercedes, 1:09,942
07. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:09,962
08. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:09,977
09. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:10,002
10. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:10,039
11. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:10,001
12. Alex Albon (T), Williams, 1:10,053
13. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:10,100
14. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:10,161
15. Carlos Sainz (E), Williams, 1:10,472
16. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:10,403 *
17. Esteban Ocon (F), Haas, 1:10,438
18. Franco Colapinto (RA), Alpine, 1:10,632
19. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:10,711
20. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, ohne Zeit
* Start aus der Boxengasse










