Sensation: Jonathan Rea zurück bei Honda

Ford: Red Bull Racing & Racing Bulls 15. Januar 2026

Von Mathias Brunner
Ford mit grossem Bahnhof

Ford mit grossem Bahnhof

​Grosser Bahnhof beim Autohersteller Ford: Am 15. Januar 2026 wird im Hauptbahnhof von Detroit, der Michigan Central Station, gezeigt, wie Red Bull Racing und die Racing Bulls antreten. Und nicht nur das.

Das ist ein Pflicht-Termin für alle Formel-1-Fans: Ford wird am 15. Januar 2026 zeigen, in welchen Farben die zwei Red Bull-Rennställe Red Bull Racing und die Racing Bulls in der kommenden Grand-Prix-Saison antreten, dazu wird es Einzelheiten zur Antriebseinheit geben, die mit Red Bull Powertrains entwickelt worden ist, ferner Details zum weltweiten Sportprogramm von Ford. Die Präsentation findet im Hauptbahnhof von Detroit statt, der Michigan Central Station.

Ford-Motorsportchef Mark Rushbrook: «Es gibt entscheidende Momente in der Geschichte von Ford, die nicht nur ein Jahr prägen, sondern unsere Zukunft formen. Der 15. Januar 2026 wird ein solcher Moment sein, denn wir läuten die wohl ambitionierteste und aufregendste Ära in der Geschichte von Ford Racing ein.»

«Zum allerersten Mal findet unser jährlicher Saisonauftakt von Ford Racing in Detroit statt, genauer gesagt in der majestätischen Michigan Central Station. Dieses ikonische Wahrzeichen, durchdrungen vom Kampfgeist, der Beharrlichkeit und der unbestreitbaren Liebe der Stadt zu Autos, ist der perfekte Ort, um ein episches Jahr auf der Rennstrecke und im Gelände zu beginnen.»

«Das ist ein starkes Statement, das die Energie der Detroit Auto Show 2026, die in derselben Woche stattfindet, perfekt ergänzt und Detroit endgültig zum globalen Zentrum der Automobilbegeisterung macht. Wir freuen uns auf ein hochkarätiges Fahrerfeld sowie unsere Mitarbeiter, Händler, Medienvertreter, Teambesitzer und natürlich unsere leidenschaftlichen Fans.»

«Vom donnernden Dröhnen der NASCAR bis zu den
Herausforderungen des Mustang-Langstreckenrennsports und dem unerbittlichen Kampfgeist unserer Offroad-Teams bei Dakar und Baja – jede Facette von Fords globaler Rennsportkompetenz wird in voller Präsentation zu sehen sein. Dies ist nicht nur eine Produkteinführung; es ist eine klare Ansage für alle Rennsportdisziplinen, eine wahre Verkörperung des „Go Like Hell“-Spirits, der uns antreibt.»

«Doch die Begeisterung endet nicht bei unseren Renn- und Offroad-Kämpfern. Zum ersten Mal überhaupt erhalten Fans weltweit einen exklusiven Einblick in ein brandneues Ford Racing-Serienfahrzeug. Die Rennstrecke ist unser ultimatives Testgelände, auf dem wir Entwicklungen beschleunigen, die bald unter der Motorhaube und im Chassis des nächsten Ford zu finden sein werden.»

«Später am Abend rückt der Fokus auf unsere Partner von Red Bull, die ihren mit Spannung erwarteten Saisonauftakt veranstalten und die Lackierungen der Fahrzeuge enthüllen, die Ford nach 22 Jahren Abwesenheit zurück in die Formel 1 bringen werden.»

«Zum ersten Mal präsentiert Red Bull seine beiden Formel-1-Teams bei einer gemeinsamen Veranstaltung, und ich kann versichern, dass Ford im Mittelpunkt dieses Projekts steht. Dieser Red Bull-Auftritt ist die Feier einer Reise, die mehrere Jahre in der Vorbereitung war.»

«Es ist die offizielle Vorstellung der Red Bull Ford Powertrains-Einheit – das Herzstück von Fords Rückkehr an die Spitze des Motorsports.»

«Seit wir unsere Rückkehr in die Formel 1 mit Red Bull angekündigt haben, arbeitet das Team Tag und Nacht, um sich auf 2026 vorzubereiten. Doch es geht um so viel mehr als nur um den Rennsport. Es geht darum, wie wir unsere Erkenntnisse aus der Formel 1 nutzen, um unsere Autos und Trucks für unsere Kunden zu verbessern.»

«Was wir gemeinsam mit Red Bull lernen werden, wird die Technik der Zukunft prägen, und genau das begeistert mich an dieser Partnerschaft am meisten. Die Rückkehr in die Formel 1 erforderte einen Partner, der unsere DNA teilt – den unbändigen Willen, sich zu messen und zu gewinnen. Diesen Partner haben wir in Red Bull gefunden.»

«Ihre kühne, meisterschaftserprobte Kultur passt perfekt zu unserer 125-jährigen Geschichte von Ford Racing. Das gesamte Ford Racing Team ist bereit, 2026 die Weltspitze zu erobern. Wir sind bestens vorbereitet und freuen uns riesig auf den Start dieser unglaublichen Saison im Januar.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 12.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 12.11., 14:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 12.11., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 12.11., 17:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 12.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 12.11., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 12.11., 20:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 12.11., 20:55, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 12.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 12.11., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1211054512 | 4