Sensation: Jonathan Rea zurück bei Honda

Alain Prost zu McLaren: Wird Lando Norris bevorzugt?

Von Mathias Brunner
Alain Prost beim Goodwood Festival of Speed 2025

Alain Prost beim Goodwood Festival of Speed 2025

​Immer wieder geistert durchs Fahrerlager, dass McLaren den Briten Lando Norris gegen den Australier Oscar Piastri bevorzuge. Was der langjährige McLaren-Fahrer und Weltmeister Alain Prost dazu sagt.

Interne Machtkämpfe bei McLaren, davon kann Alain Prost ein Liedchen singen. Sein Stallduell mit Ayrton Senna Ende der 80er, Anfang der 90er Jahre ist legendär.

Schon damals war die Rede davon, dass ein Fahrer bei McLaren bevorzugt werde im Titelkampf, das spukt auch heute durch die Formel-1-Fahrerlager, nur sind die Piloten dieses Mal Lando Norris und Oscar Piastri.

Alain Prost, inzwischen 70 Jahre alt, 51-facher GP-Sieger und vierfacher Formel-1-Champion, sagt dazu bei den Kollegen der Sporttageszeitung L'Équipe: «Es wird derzeit viel über Bevorzugung bei McLaren geredet. Manche sehen Lando Norris im Vorteil, andere glauben, Oscar Piastri werde geschützt.»

«Solche Dinge gab es in der Formel-1-Geschichte schon oft, und ich kann das gut beurteilen. Ich erinnere mich an 1988, als Honda-Motoren mit dem Etikett ‚Spezial für Ayrton‘ in der Box ankamen.»

Aber der 199-fache GP-Teilnehmer aus Frankreich sagt dennoch: «Ich glaube nicht, dass McLaren es sich leisten kann, einen seiner Fahrer zu bevorzugen.»

«Vielmehr bin ich der Ansicht, dass McLaren sich die Dinge durch den Versuch, das Spiel so fair wie möglich zu gestalten, selbst viel komplizierter macht und den Fehler begeht, immer nach einem Schuldigen zu suchen, wenn etwas nicht nach Plan läuft.»


São Paulo-GP, Autódromo José Carlos Pace

01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:32:01,596 h
02. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +10,388 sec
03. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +10,750
04. George Russell (GB), Mercedes, +15,267
05. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +15,749
06. Oliver Bearman (GB), Haas, +29,630
07. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +52,642
08. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +52,873
09. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +53,324
10. Pierre Gasly (F), Alpine, +53,914
11. Alex Albon (T), Williams, +54,184
12. Esteban Ocon (F), Haas, +54,696
13. Carlos Sainz (E), Williams, +55,420
14. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +55,766
15. Franco Colapinto (RA), Alpine, +57,777
16. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +58,247
17. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1:09,176 min
Out
Lewis Hamilton (GB), Ferrari, Kollisionsschäden
Charles Leclerc (MC), Ferrari, Kollisionsschäden
Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, Kollision mit Stroll

WM-Stand (nach 21 von 24 Grands Prix und 5 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Norris 390 Punkte
02. Piastri 366
03. Verstappen 341
04. Russell 276
05. Leclerc 214
06. Hamilton 148
07. Antonelli 122
08. Albon 73
09. Hülkenberg 43
10. Hadjar 43
11. Bearman 40
12. Alonso 40
13. Sainz 38
14. Lawson 36
15. Stroll 32
16. Ocon 30
17. Tsunoda 28
18. Gasly 22
19. Bortoleto 19
20. Colapinto 0
21. Doohan 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 756 Punkte (Weltmeister)
02. Mercedes 398
03. Red Bull Racing 366
04. Ferrari 362
05. Williams 111
06. Racing Bulls 82
07. Aston Martin 72
08. Haas 70
09. Sauber 62
10. Alpine 22

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 11.11., 17:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 11.11., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 11.11., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 11.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 11.11., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 11.11., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 11.11., 20:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 11.11., 20:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 11.11., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 11.11., 22:43, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1111054512 | 5