Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

Boullier verteidigt Räikkönen

Von Peter Hesseler
Boullier hat mit Lotus die Kurve gekriegt

Boullier hat mit Lotus die Kurve gekriegt

Lotus-Teamchef erklärt schwankende Resultate seiner Fahrer: «Es gibt keine Frustration.»

Lotus sieht sich genötigt, die Debatte um Sinn und Unsinn der Rückkehr und Verpflichtung von Kimi Räikkönen zu rechtfertigen. Teamchef Eric Boullier nimmt den Routinier aus Finnland, der zuletzt nach mässigen Rennen in Monaco und Montreal (insgesamt nur sechs Punkte) kritisiert wurde, in Schutz.

Boullier sagt: «Das ist alles ein Lernprozess. Die anderen Topteams McLaren, Ferrari, Red Bull Racing und Mercedes arbeiten alle langfristig mit ihren Fahrern zusammen. Unser Duo ist er kurz bei uns, einer davon fast ein Anfänger.»

Damit ist Romain Grosjean gemeint, der nach einem missratenen Einstand 2009 (damals hiess Lotus noch Renault) nun eine zweite Chance bekommt und diese zu nutzen scheint. Grosjean ist in der Qualifikation regelmässig schneller als Kimi und hat nach Punkten – mit einem zweiten Platz in Montreal und als Dritter von Bahrain – mächtig auf den besser in die Saison gestarteten Eismann aufgeholt, liegt nur noch zwei Zähler dahinter.

Doch Boullier sagt: «Trotz einiger Rückschläge gibt es bei uns sicher keine Frustration. Im Gegenteil: Wir können stolz auf unsere Resultate sein.»

Lotus, im Vorjahr WM-Fünfter der Konstrukteure, belegt derzeit mit 108 Punkten Rang 3 vor Ferrari (97) und Mercedes (69).

Mehr über die Lage bei Lotus entnehmen Sie bitte der aktuellen Printausgabe von SPEEDWEEK, seit Dienstag (19. Juni) im Handel.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 11:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 12:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 13:15, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 14:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 14:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 15:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 11