MotoGP: Ducati-Versagen im Australien-Sprint

Lewis Hamilton gewinnt vor Kimi Räikkönen

Von Dennis Grübner
Lewis Hamilton feierte einen Start-/Zielsieg

Lewis Hamilton feierte einen Start-/Zielsieg

Kimi Räikkönen hat seinen ersten Saisonsieg in der Formel 1 knapp verpasst. Lewis Hamilton hielt den Lotus-Piloten am Ende eines von Taktik geprägten Rennens in Schach.

Zweiter Saisonsieg für Lewis Hamilton. Nach den dominanten Vorstellungen in den Trainingssitzungen auf dem Hungaroring konnte der Weltmeister von 2008 auch am Rennsonntag die Konkurrenz hinter sich lassen. Der Sieg war allerdings nicht ungefährdet.

Den Start entschied der Brite klar für sich. Mit einem späten Bremsmanöver vor Kurve 1 sorgte er sogar selbst für etwas Schwierigkeiten. Doch die Führung konnte er verteidigen. Sebastian Vettel musste sich im Kampf um Platz 2 gegen Romain Grosjean geschlagen geben. Der Deutsche verlor sogar noch Platz 3 an Jenson Button, der in der zweiten Kurve einen Angriff setzte. Der grosse Gewinner am Start war Mark Webber, der von 11 auf 7 vorrückte. Eine noch schlechtere Ausgangslage ins Rennen als ohnehin schon musste Michael Schumacher hinnehmen.

Der Motor seines Mercedes ging in der Startaufstellung aus, was zu einem Startabbruch und einer Extra-Einführungsrunde führte. Als sein Auto am Eingang der Box dann gestartet wurde, fuhr Schumacher auch noch zu schnell durch die Box und durfte so kurz nach dem Rennstart aus der Box auch noch eine Durchfahrtsstrafe absolvieren. In Runde 60 beendete er sein Rennen auf Platz 18 liegend.

Bis zu den ersten Boxenstopps tat sich auf den vorderen Plätzen nichts. Romain Grosjean konnte den Rückstand zu Lewis Hamilton bei etwa 2 Sekunden halten. Dahinter klaffte bereits eine grössere Lücke zu Jenson Button, der sich gegen Sebastian Vettel wehrte. Der Heppenheimer kam auch durch die ersten Boxenstopps nicht vorbei. Die McLaren-Crew fertigte ihren Schützling eine halbe Sekunde schneller ab als Red Bull Racing. Einen Platztausch gab es allerdings dahinter. Kimi Räikkönen übernahm Platz 5 von Fernando Alonso.

Vettel kam auch in den nächsten 20 Runden nicht an Button vorbei. Erst als dieser zu seinem zweiten Stopp in Runde 35 kam, hatte er freie Fahrt. Bei McLaren entschied man sich im Falle von Button auf eine Drei-Stopp-Strategie zu wechseln. Die Strategie entwickelte sich allerdings zu dessen Nachteil. Button kam direkt hinter Bruno Senna zurück auf die Strecke und verlor viel Zeit. Vettel kam nur 4 Runden später hinein und kam direkt vor Senna und Button wieder zurück auf die Strecke. Er konnte zudem auf Romain Grosjean aufschliessen, der hinter Fernando Alonso hing. Der Spanier war auf den alten Reifen deutlich langsamer.

Für Lewis Hamilton lief es an der Spitze problemlos. Er kam nach seinen Stopps immer vor den Kampfgruppen heraus und verlor keine Zeit. Die Führung hatte zwischenzeitlich Kimi Räikkönen übernommen. Der Finne musste allerdings noch einmal in die Box und war danach der grosse Gewinner. Durch die freie Fahrt an der Spitze kam er direkt vor Grosjean und Vettel zurück auf die Strecke und wurde Zweiter. Doch damit nicht genug. Räikkönen setzte nun Hamilton unter Druck und fuhr nur wenige Wagenlängen hinter dem Briten. Doch einen Angriff konnte er nicht mehr starten. So gewann Hamilton den Grand Prix vor Kimi Räikkönen und Romain Grosjean.

Sebastian Vettel wurde nach einem dritten Boxenstopp 10 Runden vor Schluss Vierter. Fernando Alonso und Jenson Button folgten dahinter. Mark Webber verlor nach seinem dritten Boxenstopp noch eine Position an Bruno Senna und wurde nur Achter. Felipe Massa und Nico Rosberg sicherten sich die letzten beiden Punkteränge.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 18.10., 08:05, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Sa. 18.10., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 18.10., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Australien
  • Sa. 18.10., 10:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 18.10., 11:15, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 18.10., 11:55, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Australien
  • Sa. 18.10., 12:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 18.10., 12:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
  • Sa. 18.10., 13:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
  • Sa. 18.10., 13:05, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1810054512 | 5