Moto3: Noah Dettwiler ist wach

FIA: Budget-Deckel bei 44 Millionen Euro!

Von Mathias Brunner
FIA-Präsident Max Mosley.

FIA-Präsident Max Mosley.

FIA-Weltrat hat entschieden: Die Zweiklassen-Gesellschaft in der Formel 1 wird 2010 Realität.

Der FIA-Weltrat hat entschieden: Die Budget-Deckelung für 2010 ist Tatsache, aber nicht für 30 Millionen Pfund, wie in einem ersten Vorschlag, sondern für 40 Millionen, was umgerechnet 44,6 Mio Euro entspricht.

Die Formel-1-Rennställe haben die Wahl: entweder sie treten unter dem neuen Budget-Deckel an und erhalten dafür technische Freiheiten (siehe unten) oder wie bisher mit freiem Budget (wie das Teams wie Ferrari, McLaren-Mercedes oder BMW-Sauber zweifellos tun werden).

Die Einschreibefrist für die Formel-1-WM 2010 läuft von 22. – 29. Mai 2009. Am 12. Juni 2009 wird verkündet, wer neu in den GP-Sport kommt. Die Maximalzahl beträgt 13 Teams (also drei mehr als gegenwärtig aktiv sind).

Der Budget-Deckel schliesst alles ein ausser:

Marketing und Gästebetreuung
Fahrergehälter
Nachwuchsprogramme
Strafen von der FIA
Kosten für den Motor (gilt nur für 2010)
Alle Ausgaben, welche mit der Leistungsfähigkeit des Teams nichts zu tun haben

Um das Einhalten der Kosten-Obergrenze zu prüfen, wird eine Kosten-Kommission gegründet, welche aus drei Fachleuten besteht. Sie wird auf drei Jahre gewählt.

Neue GP-Teams erhalten vom F1-Rechtehalter «Formula One Management» 10 Mio Dollar pro Jahr sowie freien Transport zweier Chassis sowie 10 Tonnen Material zu den Rennen, dazu 20 Economy-Flugtickets für Übersee-Läufe.

Um sich für den Einsatz unterm Budget-Deckel zu bewerben, muss ein Team beweisen, dass es in der Lage ist, ein Formel-1-Auto selber zu bauen und einzusetzen.

Technische Freiheiten für solche Teams beinhalten bewegliche Flügel vorne und hinten sowie einen Motor, der keiner Drehzahlbegrenzung unterliegt.

Diese Teams dürfen überdies ausserhalb der Saison frei testen und auch den Windkanal unbeschränkt nutzen.

WEITERE ÄNDERUNGEN

Tankstopps werden für 2010 verboten.

Reifenheizdecken werden verboten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 02.11., 11:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 02.11., 12:40, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • So. 02.11., 14:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 02.11., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 17:15, RTL Nitro
    Top Gear: Planes, Trains & Automobiles
  • So. 02.11., 18:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 02.11., 19:05, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 02.11., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 02.11., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 02.11., 19:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0211054513 | 5