MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

COTA: Die Premieren im Überblick

Von Mathias Brunner
Kamui Kobayashi

Kamui Kobayashi

Wer wirklich schnell ist, wissen wir nach dem ersten Training in Austin noch nicht. Dafür, wer sich in die Geschichtsbücher eingetragen hat.

Nach dem ersten freien Training auf dem «Circuit of the Americas» (COTA) sind sich die Fahrer nur über eines einig: die Piste ist noch viel zu rutschig, um der Rangliste viel Bedeutung beizumessen.

An den COTA-Premieren ist aber nicht zu rütteln, wir halten also für die Geschichtsbücher und die Statistik-Fans fest:

Erster Fahrer im offiziellen Training auf der Bahn: Kimi Räikkönen.

Erste gezeitete Runde: Kamui Kobayashi.

Erster Dreher: Nico Hülkenberg.

Erster Straftäter: Ma Qing Hua (Langsamster auf der Strecke, dafür Schnellster in der Boxengasse, mit 69,9 km/h = 2000 Euro Busse).

Erste Bestzeit: Sebastian Vettel.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1107054513 | 11