MotoGP: Yamaha-Sitzprobe von Rossi

Hamilton auch am Nachmittag mit Bestzeit

Von Guido Quirmbach
Starker Auftakt in Brasilien für Lewis Hamilton

Starker Auftakt in Brasilien für Lewis Hamilton

Erneut vor Vettel, aber diesmal deutlich. Vettel beide Male schneller als Alonso.

In der ersten Hälfte des Trainings wurde überwiegend mit den harten Reifen gefahren. Der schnellste war Sebastian Vettel, bevor er sich zu einem längeren Boxenhalt verabschiedete. Dann wurde der Red-Bull-Pilot noch von WM-Rivale Fernando Alonso unterboten. Allerdings waren beide rund 1 Sekunde langsamer als mit den 2013er Reifen am Vormittag.

Dann begann die Phase, wo alles auf die Medium-Phase setzte, da war es erst Grosjean, dann Rosberg und danach Hamilton, welche an der Spitze der Zeitenliste standen. An Hamiltons Zeit von 1.14.026min wurde von niemandem erreicht, der Austin-Sieger, der seinen letzten Grand Prix für McLaren bestreitet, fuhr seine zweite Bestzeit des Tages. Ihm am nächsten kam noch Sebastian Vettel, der drei Zehntel langsamer war. Der Weltmeister fuhr nur eine Runde auf den weichen Reifen mit einigermassen leerem Tank, zwei weitere Versuche scheiterten im Verkehr. Die Medium-Mischung aber ist nur für eine wirklich schnelle Runde gut, im zweiten Run konnte sich kein Pilot regulär verbessern.

Was Vettel aber zumindest beruhigen kann in Richtung Qualifying: Er war hatte keine optimale Runde und hatte seinerseits rund 3/10 Vorsprung auf Fernando Alonso.
Am höchstwahrscheinlich letzten Freitagstraining seiner einzigartigen Karriere wurde Michael Schumacher guter Sechster vor Teamkollege Rosberg.

Bei den anschliessenden Tests mit volleren Tanks war Felipe Massa im Ferrari am schnellsten, allerdings ist es schwer zu beurteilen, wie viel Sprit die Piloten wirklich an Bord haben. Es zeigte sich auch, dass der Medium-Reifen nach einigen Runden stark abbaute.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 18.09., 22:20, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 18.09., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 18.09., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 19.09., 00:25, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 19.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 19.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 19.09., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1809212012 | 5