MotoGP: Wie es um Espargaros Zukunft steht

Ferrari: WM-Titel nein, Verkaufsrekord ja

Von Mathias Brunner
Mit der Barchetta fing alles an

Mit der Barchetta fing alles an

Der berühmtesten Sportwagenfirma der Welt geht es prächtig: Im vergangenen Jahr wurden 244 Mio Euro verdient.

Ferrari ist nicht nur eine der bekanntesten Marken der Welt, der Firma geht es auch wirtschaftlich hervorragend. 2012 weist die erfolgreichste Bilanz aus 66 Jahren Firmenhistorie aus. Selbst wenn die sportliche Bilanz enttäuschend ausfiel – wieder kein WM-Titel für Fernando Alonso.

Ferrari hat 2,433 Mia Dollar umgesetzt (+8%), 7318 Autos ausgeliefert (+4,5%) und 244 Mio Dollar Reingewinn erwirtschaftet (+17,8%). In den USA, China, Deutschland und Grossbritannien wurden Verkaufsrekorde gebrochen.

«Vor einem wirtschaftlich schwierigen Hintergrund ein solches Ergebnis zu erreichen, das macht uns sehr stolz», sagt Ferrari-Präsident Luca Montezemolo.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 10.09., 14:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 10.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 10.09., 14:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 10.09., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 10.09., 17:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 10.09., 19:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Mi. 10.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 10.09., 19:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Mi. 10.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 10.09., 20:55, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1009054510 | 6