SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Williams: Das Rosberg-Team

Von Peter Hesseler
Rosberg in Silverstone im Duell mit Massa

Rosberg in Silverstone im Duell mit Massa

Das ehemalige britische Weltmeister-Team nährt sich ausschliesslich von den WM-Punkten seines Nummer-1-Fahrers Nico Rosberg. Und nähert sich dennoch der Spitze.

Mit Nico Rosbergs fünftem Rang in Silverstone kletterte sein Williams-Team zum dritten Mal in Folge an einem GP-Wochenende um einen Platz nach oben. Nachdem der Wiesbadener schon in der Türkei Fünfter geworden war, rangiert Williams nun an fünfter Stelle der Konstrukteurs-WM.

Das Team zog in England an McLaren-Mercedes vorbei. Und hat nun nur noch 8,5 Punkte Rückstand auf die Scuderia Ferrari.

Technik-Chef Sam Michael schrieb dem FW31 ein erhöhtes Tempo zu, herbeigeführt durch mechanische Modifikationen an der Radaufhängung sowie aerodynamische Verbesserungen. Das Team trat mit neuem Frontflügel, verbesserten Seitenkästen und Veränderungen am Diffusor an. Sämtliche Änderungen wurden am ersten Trainingstag (Freitag) vor dem britischen GP getestet und für gut befunden.

Williams demonstriert damit erstmals seit Jahren hohes Entwicklungstempo während einer laufenden Saison und nähert sich nebenbei den Podestplätzen. Beweis: Rosberg gelang in Silverstone die dritteschnellste Rennrunde hinter den deutlich überlegenen Red Bull-Autos.

In diesem Jahr ist [*Person 297 Nico Rosberg*] allerdings noch ohne Podestplatz. Im Vorjahr wurde er, mit schlechterem Auto, einmal Dritter und einmal Zweiter.

Williams Teamleistung ist umso höher zu bewerten, als Rosberg Teampartner [*Person 299 Kazuki Nakajima*] 2009 noch keinen einzigen Punkt zum Betriebsergebnis beisteuern konnte. Mit einer stärkeren Nummer 2 würde Williams wohl schon längst in der Konstrukteurswertung um einen Platz unter den ersten Drei kämpfen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 22:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 22:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 05.07., 23:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 23:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 5