MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

Adrian Sutil: Hoffnung auf Regen und viele Punkte

Von Petra Wiesmayer
Adrian Sutil will das Rennen in Austin schnell vergessen

Adrian Sutil will das Rennen in Austin schnell vergessen

Nach dem Desaster in Austin will Adrian Sutil in Interlagos unbedingt wieder Punkte holen – und hofft auf Regen.

Force-India-Teamchef Vijay Mallya erinnert sich gerne an den Grand Prix von Brasilien im vergangenen Jahr. Nico Hülkenberg, der damals für das Team aus Silverstone fuhr, führte das Rennen über einige Runden an und wurde am Ende Fünfter, und auch für kommendes Wochenende sind Schauer vorhergesagt. «Das würde dem Ganzen etwas unvorhersehbares verleihen», hofft der Inder, der Platz 6 in der Konstrukteurswertung auf keinen Fall an Sauber verlieren will.

«Das gute Ergebnis in Abu Dahbi hat uns etwas Luft verschafft und wir liegen 24 Punkte vor unserem engsten Verfolger», sagt Mallya. «Ich glaube zwar, dass wir in einer ganz guten Position sind, aber wir dürfen uns nicht ausruhen: Wir müssen sicherstellen, dass wir den Job in Interlagos ordentlich erledigen.»

Adrian Sutil, der in Brasilien bisher nur ein Mal Punkte holte, 2011 als Sechster, möchte für die Enttäuschung von Austin, als er schon in der ersten Runde nach einer Kollision mit Pastor Maldonado ausfiel, Wiedergutmachung leisten. «Ich möchte die Saison gut beenden und dem Team helfen, seinen Platz in der Weltmeisterschaft zu behalten», erklärt der Gräfelfinger, der vor dem letzten Saisonrennen auch noch um ein Cockpit für 2014 kämpft.

«In den USA hatte ich ein unglückliches Wochenende und es gibt keinen besseren Weg, das zu vergessen, als ein starkes Ergebnis. Ich glaube, die Strecke wird unserem Auto liegen und sollte es regnen, dann könnten wir in einer guten Position sein, viele Punkte zu holen», hofft der 30-Jährige.

Paul di Resta, der ebenfalls noch keinen Vertrag für 2014 hat, hat sich vorgenommen, im letzten Saisonrennen noch einmal alles zu geben. «Was die Punkte betrifft, war das meine beste Saison in der Formel 1, aber es wäre großartig, wenn ich das Jahr mit einem ganz besonderen Ergebnis beenden könnte», sagt der Schotte. «Die Wettervorhersage ist unsicher und auf der Strecke gibt es immer interessante Rennen. Das ist auch das letzte Rennen mit V8-Motoren und daher hoffe ich, dass wir diese Ära mit einer positiven Note beenden können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 07:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 22.11., 08:25, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 08:25, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Sa. 22.11., 08:55, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 09:50, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 10:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 22.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 22.11., 10:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 22.11., 11:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 22.11., 12:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211054513 | 4