Formel 1: Max Verstappen muss zuschauen

Russland-GP Sotschi: Startzeit fix, Karten ab März

Von Mathias Brunner
David Coulthard (links) und Sebastian Vettel (rechts) bei ihrem Besuch in Sotschi

David Coulthard (links) und Sebastian Vettel (rechts) bei ihrem Besuch in Sotschi

Am 12. Oktober 2014 findet der erste Formel-1-WM-Lauf auf russischem Boden statt – in der Olympia-Stadt Sotschi. Nun stehen Startzeit und Startschuss für den Kartenverkauf fest.

Bei ihrem Besuch in Sotschi hatten Formel-1-Champion Sebastian Vettel und Ex-GP-Pilot David Coulthard dem Kurs ein hervorragendes Zeugnis abgelegt. Sebastian Vettel schwärmte: «Ich habe jetzt einige Passagen mit meinem Infiniti befahren und merke jetzt schon – die Strecke wird jede Menge Spass machen. Was hier vorbereitet wird, ist wirklich der Hammer. Ich konnte nicht den ganzen Kurs befahren, aber was ich gesehen habe, das war schon eindrucksvoll. Die Piste scheint mir eine hübsche Herausforderung zu sein, ich denke da nur an diese eigenwillige 180-Grad-Kurve. Das wird ein besonderer Austragungsort für ein Rennen.»

David Coulthard fand: «Die meisten Kurven werden mit rund 120 bis 130 Sachen gefahren, die Piste ist also nicht so langsam, wie ein flüchtiger Blick auf die Streckenskizze vermitteln könnte. Eine Ecke hat es mir besonders angetan – da wirst du mit gut 140 reinstechen, aber mit 300 rauskommen, irre ...»

Inzwischen steht fest: die Formel 1 wird am 12. Oktober 2014 um 15.00 Uhr Lokalzeit ins neue Abenteuer Russland-GP gehen. Das entspricht 12.00 mitteleuropäischer Zeit.

Oleg Zabara, Promoter des Rennens: «Wir fanden einfach, dass 15.00 Uhr der beste Kompromiss sei. Diese Startzeit ist uns bestätigt worden.»

Viel Spielraum für Unvorhergesehenes haben die Russen damit nicht: die Sonne geht in Sotschi an jenem Tag um 18.43 unter.
Zabara hat auch bestätigt: der Kartenvorverkauf für das Rennen an der schwarzen See beginnt am 4. März auf der eigenen Webpage. Bis dann gibt es von dieser Internetseite (siehe HIER ) vielleicht sogar eine englische Version ...

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 21.10., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 21.10., 11:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 21.10., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 21.10., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 21.10., 15:00, SPORT1+
    Drew Gibson: In Focus
  • Di. 21.10., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 21.10., 16:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 21.10., 16:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 21.10., 17:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 21.10., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2110054513 | 4