Superbike-WM: Konkurrenz verdächtigte BMW

Todes-Tweets: Michael Schumacher Opfer böser Scherze

Von Vanessa Georgoulas
Sorgt auch für viele falsche Schlagzeilen: Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher

Sorgt auch für viele falsche Schlagzeilen: Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher

Die Familie des schwerverletzten Formel-1-Rekordweltmeisters Michael Schumacher muss in diesen Tagen viel ertragen. Nach der fragwürdigen Titanic-Frontseite sorgen Todes-Meldungen auf Twitter für Aufregung.

Der Preis, den die Familie von Michael Schumacher für den aussergewöhnlichen Promi-Status des Formel-1-Rekordweltmeisters zahlen muss, ist in diesen Tagen besonders hoch. Die Berichterstattung über den Heilungsprozess des bei einem Skiunfall in den französischen Alpen schwer verletzten Rennfahrers geht weit über das normale Mass hinaus. Längst haben auch die Unterhaltungsmagazine den Schlagzeilen-Garant für sich entdeckt.

So auch das Satiremagazin Titanic, das zu einem Bild von Niki Lauda auf der Frontseite titelt: «Exklusiv! Erstes Foto nach Unfall: So schlimm erwischte es Schumi». Was für den dreifachen Weltmeister und heutigen TV-Experten Lauda «absolut indiskutabel und völlig pietätlos» ist, sehen andere als Persiflage auf die Berichterstattung über den Unfall des berühmten Kerpeners. Sicher ist, dass die Titanic-Macher mit ihrer Front genauso plump vom Promi-Status Schumachers profitieren wie die Medien, die sie damit angreift.

Schlimmer als noch im Blätterwald gestalten sich die Schlagzeilen im Netz. Vor allem die Social-Media-Plattformen bieten Platz für die wildesten Gerüchte. Wie etwa jenes, das am Donnerstag Mittag in der Formel-1-Welt für Aufregung sorgte: Auf Twitter kursierten zahlreiche Todesmeldungen und Beileidsbekundungen.

Die Klinik in Grenoble, in der Schumacher derzeit aus dem künstlichen Koma geweckt wird, sah sich schliesslich gezwungen, ein Dementi zu verfassen. Denn bis am späten Donnerstag Nachmittag hatten sich bereits zahlreiche Berichterstatter vor dem Krankenhaus eingefunden, darunter auch fünf TV-Teams. Ein Kliniksprecher bestätigte den Journalisten vor Ort, dass der frühere Mercedes- und Ferrari-Pilot noch am Leben ist.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 11:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 12.07., 11:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 11:35, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 11:50, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 11:50, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 12:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 12.07., 12:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 12:45, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 12.07., 12:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 12:50, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 5