MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

Barcelona: 10 skurrile Storys, die Sie kennen sollten

Von Mathias Brunner
David Coulthard wurde in Barcelona 2006 200 Grands Prix alt

David Coulthard wurde in Barcelona 2006 200 Grands Prix alt

Zum ersten europäischen Teil der Formel-1-WM gastiert der Grand-Prix-Zirkus auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya. Mit diesen 10 Punkten glänzen Sie zum Spanien-GP mit Fachwissen.

Der Circuit de Barcelona-Catalunya ist die dritte Rennstrecke im Grossraum der katalanischen Stadt, wo im Rahmen der Formel-1-WM ein Grand Prix ausgetragen wird (seit 1991). Zuvor wurde auf dem Strassenkurs von Pedralbes gefahren (1951 und 1954) sowie im Stadtpark von Montjuich (1969, 1971, 1973 und 1975).

Die Rennställe kennen den Kurs in- und auswändig, aber erstmals seit dem neuen Jahrtausend hat 2014 kein einziger Wintertest in Barcelona stattgefunden.

McLaren-Veteran Jenson Button ist nicht nur leidenschaftlicher Triathlet, er ist auch der Marathonmann in Sachen Testkilometer in Barcelona: der Engländer kommt auf 34.706 Kilometer!

Ex-Formel-1-Pilot David Coulthard hat im Rahmen seiner Formel-1-Karriere (von 1994 bis 2008) bei fünfzehn WM-Läufen sowie im Rahmen von Testfahrten und PR-Auftritten neun Monate seines Lebens in Barcelona verbracht. Die eindrucksvollste Darbietung des Schotten: im Jahre 2000 trat er nur wenige Tage nach einer Bruchlandung mit dem eigenen Privatjet zum Spanien-GP an. Seine beiden Piloten kamen beim Unglück in Lyon damals ums Leben. Coulthard bestritt in Barcelona 1994 seinen ersten Grand Prix (Nachfolger des in Imola tödlich verunglückten Ayrton Senna), und bestritt 2006 auf der gleichen Bahn seinen 200. WM-Lauf.

Fernando Alonso ist der einzige Spanier, der seinen Heim-GP gewinnen konnte.

Fernando Alonso ist der einzige Fahrer, der den Barcelona-GP aus der dritten Startreihe gewinnen konnte (2013), alle anderen Sieger brausten von den Startplätzen 1 bis 3 los.

Die 2014er Mercedes-Siegesserie (vier Siege in den ersten vier Rennen) ist eindrucksvoll, aber noch lange nicht rekordverdächtig: Williams gewann 1992 mit Nigel Mansell die ersten fünf Rennen, McLaren 1988 mit Ayrton Senna und Alain Prost sogar die ersten elf!

Abgesehen von GP-Rückkehrer Österreich und der Premiere von Sotschi in Russland: Spanien ist neben Brasilien der einzige der gegenwärtigen Grands Prix, den Mercedes-Star Lewis Hamilton noch nicht gewinnen konnte.

Vor zwei Jahren hat es in Barcelona letztmals einen neuen GP-Sieger gegeben – Pastor Maldonado (damals im Williams).

17 von bisher 23 Barcelona-GP sind von der Pole-Position gewonnen worden. Damit ist statistisch der erste Startplatz in Spanien wichtiger als beim Strassenklassiker von Monaco. Dort gewann der schnellste Mann im Abschlusstraining 27 Mal in 60 WM-Läufen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 06.11., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 06.11., 22:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 22:10, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 06.11., 23:05, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 06.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 07.11., 00:00, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Fr. 07.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 07.11., 01:20, Sport1
    Triebwerk - Das Automagazin
  • Fr. 07.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 07.11., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0611212014 | 5