Formel 1: Isack Hadjars machte sprachlos

Michael Schumachers Krankenakte: Polizei ermittelt

Von Petra Wiesmayer
Die Polizei sucht noch nach dem Dieb von Michael Schumachers Krankenakte

Die Polizei sucht noch nach dem Dieb von Michael Schumachers Krankenakte

Im Fall von Michael Schumachers gestohlenen Krankenhausunterlagen ermittelt jetzt die französische Staatsanwaltschaft und hat offenbar bereits eine Spur, dem Dieb auf die Schliche zu kommen.

Seit vergangenem Montag befindet sich Michael Schumacher in Lausanne zur Reha. In den knapp sechs Monaten seit seinem Skiunfall am 29. Dezember 2013 war aus der Klinik in Grenoble, in der 45-Jährige behandelt wurde, über seinen Gesundheitszustand nichts nach außen gedrungen, was nicht offiziell von kommuniziert wurde. Nur weniger Tage nach seiner Verlegung in die Schweiz wurde jedoch seine angebliche Krankenakte verschiedenen Medien und Deutschland, Frankreich und England zum Kauf angeboten.

Schumachers Managerin Sabine Kehm bestätigte am Montag, dass Unterlagen gestohlen worden waren. «Seit einigen Tagen werden einigen Medienvertretern gestohlene Dokumente/Daten zum Kauf angeboten, von denen der Anbieter behauptet, es handele sich um die Krankenakte von Michael Schumacher», hieß es in der offiziellen Erklärung. «Wir können nicht beurteilen, ob die Unterlagen echt sind. Fakt ist jedoch: Die Unterlagen sind gestohlen. Der Diebstahl wurde angezeigt. Ermittlungsbehörden sind eingeschaltet.»

Nun scheinen die Behörden eine erste Spur zu dem Dieb zu haben. Laut Informationen aus Ermittlerkreisen, die der Focus zitiert, habe der Dieb seine E-Mails mit dem Namen Kagemusha unterschrieben und Die Ermittler appellierten an alle Medien, sich an die Polizei zu wenden, sobald sie Post von dem Dieb bekommen.

Wie die Unterlagen in seine Hände gelangt sind, ist noch nicht bekannt. Die Klinik vermutete ursprünglich einen Hackerangriff auf das IT-System. Klinikleiterin Jacqueline Hubert erklärte jedoch gegenüber der Bild Zeitung, dass keine Anzeichen hierfür gefunden werden konnten. Einer anderen Möglichkeit, dass ein Mitarbeiter die Papiere abfotografiert habe, soll in einer umfangreichen Untersuchung, die am kommenden Freitag beginnt, nachgegangen werden.

Wie die französische Zeitung Dauphiné Libéré schreibt, soll es sich bei den Unterlagen nicht um Michael Schumachers gesamte Krankenakte handeln, sondern um einen mehrseitigen Arztbrief, der für das Krankenhaus in Lausanne bestimmt war und Informationen über Diagnosen und Behandlung enthält. Bei den weiteren Ermittlungen sollen alle Mitarbeiter befragt werden, die auf das Dokument Zugriff hatten.

In Grenoble waren Schumachers Unterlagen aus Sicherheitsgründen unter einem Pseudonym abgelegt und nur wenigen Mitarbeitern zugänglich. Das Krankenhaus hat mittlerweile Strafanzeige gestellt, da neben dem Diebstahl auch gegen die ärztliche Schweigepflicht verstoßen wurde.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 12.09., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Fr. 12.09., 23:50, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 13.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 13.09., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 13.09., 01:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Sa. 13.09., 02:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 13.09., 02:55, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 13.09., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 13.09., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 13.09., 03:40, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1209212013 | 5