Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Felipe Massa: Stur? Unbelehrbar? Verzweifelt?

Von Mathias Brunner
Felipe Massa: Seine Saison verläuft nicht nach Wunsch

Felipe Massa: Seine Saison verläuft nicht nach Wunsch

Das Fahrerlager rätselt darüber, wieso Williams-Pilot Felipe Massa (33) so verzweifelt daran festhält, dass er an der Kollision mit Kevin Magnussen in Hockenheim unschuldig sei.

Grundsätzlich geniesst der langjährige Sauber- und Ferrari-Fahrer Felipe Massa im Fahrerlager viel Entgegenkommen. Die jahrelange Wasserträger-Rolle bei Ferrari, sein knuffiges, zugängliches Wesen, den offen gezeigten Familiensinn, das Comeback nach dem schweren Unfall 2009 hier auf dem Hungaroring, die Art und Weise, wie er beim dramatischen WM-Finale 2008 in Interlagos gegen Lewis Hamilton in der Niederlage Grösse zeigte – das sind alles Faktoren, die dazu beigetragen haben, dass der heutige Williams-Fahrer viel Kredit besitzt (auch bei mir, wie ich gerne zugebe). Aber dieses Sympathie-Guthaben schmilzt derzeit rapide.

Massa reagiert empfindlich wie die Prinzessin auf der Erbse, wenn ihm an der Kollision mit dem McLaren von Kevin Magnussen in Hockenheim die Schuld zugewiesen wird. Nicht nur, dass der WM-Zweite von 2008 (hinter Lewis Hamilton) hier erneut dargelegt hat, wieso Kevin am Crash schuld sei («Kevin war zu aggressiv»).

Massa holt auch gleich zu einem Schwinger gegen die FIA aus: «Wenn mir erklärt wird, dass ich die Kollision zu verantworten habe, dann muss ich mich fragen, mit welcher Berechtigung einige Leute FIA-Stewards werden.»

Felipe liegt in der WM auf dem zehnten Zwischenrang, sein junger Stallgefährte Valtteri Bottas (24) hat sich mit zuletzt drei Podesträngen in Folge auf den fünften Platz nach vorne gearbeitet.

Bottas hat mit 91 Punkten mehr als drei Mal so viele Zähler eingefahren wie Massa mit seinen 30.

Tenor im Fahrerlager: Der mangelnde Wille von Massa, mindestens eine Teilschuld am Crash einzugestehen, gründet in einer tiefen Frustration. Massa spürt, dass ihm als nominellem Team-Leader die Felle davonschwimmen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 03.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 03.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 03.11., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 03.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 03.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 03.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 03.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 03.11., 07:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0211212012 | 9