Nico Rosberg & Lewis Hamilton 2014: 94 % in Führung

Von Mathias Brunner
Das übliche Bild: Zwei Silberpfeile liegen vorne

Das übliche Bild: Zwei Silberpfeile liegen vorne

Wie überlegen die Silberpfeile von Nico Rosberg und Lewis Hamilton in diesem Jahr sind, zeigt auch die Führungsstatistik der bisherigen Formel-1-WM 2014.

Ex-Formel-1-Pilot Martin Brundle, heute TV-Experte der britischen Sky, ist davon überzeugt: «Wir haben in diesem Jahr nur drei Mal den echten Speed der Mercedes erlebt – in Bahrain, als Rosberg und Hamilton nach der Safety-Car-Phase dem Feld davonbolzten, sowie in Silverstone und Hockenheim mit den Aufholjagden von Lewis Hamilton. Die Überlegenheit ist erdrückend.»

Mercedes hat nun von zehn WM-Läufen neun gewonnen (nur Daniel Ricciardo funkte in Kanada dazwischen, als die Silberpfeile schwächelten).

Mercedes hat zehn von elf Pole-Positions erobert (mit Felipe Massa im Williams als Störfaktor in Österreich).

Wirklich eindrucksvoll wird es bei den Führungsrunden: Von 628 Runden in zehn Rennen haben Nico Rosberg und Lewis Hamilton 590 geführt – das entspricht 93,949 % der Distanz. Den Gegner bleiben nur Brosamen.

Unfassbar: es dauerte also bis zum Juni, bis überhaupt ein anderes Auto als ein Silberpfeil einen Grand Prix anführen konnte!
Nur in Kanada und Österreich konnten die Gegner die «Nico Rosberg & Lewis Hamilton Show» unterbrechen, seit Silverstone geht die Führungsorgie von Mercedes munter weiter.

Selbst wenn Nico Rosberg das Tafelsilber von Mercedes heute im Ungarn-GP alleine glänzen lassen muss.

Australien
1–57: Rosberg

Malaysia
1–56: Hamilton

Bahrain
1–18: Hamilton
19–21: Rosberg
22–57: Hamilton

China
1–54: Hamilton

Spanien
1–17: Hamilton
18–21: Rosberg
22–43: Hamilton
44/45: Rosberg
46–66: Hamilton

Monaco
1–78: Rosberg

Kanada
1–17: Rosberg
18: Hamilton
19–43: Rosberg
44/45: Hamilton
46/47: Massa
48–67: Rosberg
68–70: Ricciardo

Österreich
1–13: Massa
14/15: Bottas
16–26: Pérez
27–40: Rosberg
41: Bottas
42: Massa
43–47: Alonso
48–71: Rosberg

Grossbritannien
1–18: Rosberg
19–24: Hamilton
25–28: Rosberg
29–52: Hamilton

Deutschland
1–67: Rosberg

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 22:15, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 19.09., 22:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 19.09., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 23:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 19.09., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 19.09., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 20.09., 00:05, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 20.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 20.09., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 20.09., 02:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909212012 | 13