Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Ferrari: Was nützt Moral-Turbo Fernando Alonso?

Von Mathias Brunner
Marco Mattiacci mit Fernando Alonso

Marco Mattiacci mit Fernando Alonso

Nach viel Prügel für Ferrari, wie im Qualifying mit der Strategie-Blödheit zu Lasten von Räikkönen, schenkt Alonso den Italienern Hoffnung. Und nimmt sie ihnen gleich wieder.

Tenor im Fahrerlager nach dem grandiosen Ungarn-GP: Wer anders als dieser Fernando Alonso hätte trotz des mittelprächtigen Ferrari Rang 2 herausfahren können und beinahe den ersten Sieg der Roten seit Spanien 2013 an Land gezogen?

Aber Alonso war nach dem Rennen eher unterkühlt: «Ich habe schon vor dem Rennen gesagt – um Hoffnungen auf einen Podestplatz zu haben, brauchen wir verrückte Grands Prix. Das war wahrlich ein verrücktes Rennen. Aber damit ist jetzt nicht alles in Ordnung. Wir sind so konkurrenzfähig wie zuvor.»

In Italien wird der Spanier als Moral-Turbo gefeiert. «Ich bin sehr glücklich für unsere Tifosi, dass sie ein starkes Ferrari gesehen haben und sich über einen Podestplatz freuen dürfen», hält Ferrari-Präsident Luca Montezemolo fest.

In Italien wird derweil gespottet: Den wievielten Fernseher mag der temperamentvolle Montezemolo nach der jämmerlichen Darbietung im Abschlusstraining (mehr dazu lesen Sie HIER) wohl aus dem Fenster geschmissen haben?

Teamchef Marco Mattiacci sagt: «Wir haben ein Ferrari voller Charakter gesehen, ein Ferrari, das auf die Probleme im Training reagiert hat. Dies ist wie ein grosser Atemzug von Frischluft, dies ist optimal für die Moral. Auf dieser Basis müssen wir aufbauen, um Ferrari wieder dorthin zu führen, wo der Rennstall hingehört.»

Die grösste Fangemeinde weltweit soll sich über die tolle Dabietung von Alonso und das beste Saisonrennen von Räikkönen freuen dürfen.

Die Probleme bei Ferrari sind daduch aber nicht gelöst.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5