Sensation: Jonathan Rea zurück bei Honda

Ungarn-GP: Nico Rosberg & Sebastian Vettel im Pech

Von Mathias Brunner
Das Safety Car kam für einige zur Unzeit

Das Safety Car kam für einige zur Unzeit

SPEEDWEEKipedia: Leser fragen, wir finden die Antwort. Heute: Wieso wurde das Safety-Car im Ungarn-GP so auf die Bahn geschickt, dass vier Fahrer stark benachteiligt waren?

In loser Reihenfolge gehen wir in Form von «SPEEDWEEKipedia» auf Fragen unserer Leser ein. Dieses Mal will Marco Baumgartner aus Solothurn wissen: «Ich verstehe beim Ungarn-GP nicht, wieso das Safety-Car zu einem Zeitpunkt auf die Bahn geschickt wurde, der die ersten Vier doch stark benachteiligt hat.»

Über die Notwendigkeit für eine Safety-Car-Phase müssen wir nicht diskutieren: der schwere Unfall von Marcus Ericsson machte die Neutralisation des Rennens notwendig, überall lagen Karbonteile des kaputten Caterham herum, der Schwede hing noch im Auto. In so einer Situation reagiert der Formel-1-Sicherheitsdelegierte und Rennleiter Charlie Whiting auf das Gefahrenpotenzial, nicht auf die Situation des Rennfelds.

Anders gesagt – die ersten Vier, also Nico Rosberg, Valtteri Bottas, Sebastian Vettel und Fernando Alonso, hatten einfach Pech, dass sie schon an der Boxeneinfahrt vorbeigewetzt waren als der Safety-Car-Befehl gegeben wurde.

Nach dem Rennen regten sich die deutschen Fahrer darüber auf, dass das Safety-Car in Kurve 1 lange wartete und so für sie weitere Zeit verloren ging. Aber das spielt keine Rolle. Die restlichen Fahrer, sofort an die Box getaucht, hätten die ersten Vier auch so überholt. Rosberg, Bottas, Vettel und Alonso waren einfach zur falschen Zeit am falschen Ort.

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 12.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 12.11., 14:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 12.11., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 12.11., 17:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 12.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 12.11., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 12.11., 20:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 12.11., 20:55, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 12.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 12.11., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1211054512 | 4