MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Bernie Ecclestone: Prozess in München bald zu Ende?

Von Mathias Brunner
Bernie Ecclestone mit Gattin Fabiana Flosi

Bernie Ecclestone mit Gattin Fabiana Flosi

Die Verteidigung von Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone (83) will, dass der Prozess gegen ihren Mandanten eingestellt wird. Und sie bietet eine Ausgleichszahlung von 25 Mio Euro an.

Hat der Münchner Prozess gegen Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone wegen angeblicher Bestechung dem Briten mehr zugesetzt als er zugibt? Bei seinen Auftritten im Rahmen der jüngsten Rennen wirkte Ecclestone bisweilen gedankenverloren und in sich gekehrt. Er ist wie ein Feuerwehrmann, der überall am Löschen ist – der Prozess in München, die sinkenden Zuschauerzahlen, ein Machtkampf um die Anteilsrechte im Formel-1-Sport. Das wäre für jeden Spitzenmanager anspruchsvoll, erst recht für einen 83-Jährigen.

Nun hat die Verteidigung des Briten in München einen schriftlichen Antrag auf Einstellung des Strafprozesses eingereicht. Sie hält die strafrechtliche Verantwortung ihres Mandanten für fragwürdig, jedoch extrem belastend.

Ecclestone wird vorgeworfen, den früheren BayernLB-Vorstand Gerhard Gribkowsky beim Verkauf der Formel-1-Mehrheit im Jahre 2006 44 Mio Dollar bezahlt zu haben. Er habe damit Einfluss auf den Besitzer der Formel 1 nehmen und seinen Job an der Spitze sichern wollen. Ecclestone beteuert bis heute, er sei von Gribkowsky erpresst worden.

Bislang ist bei den Zeugenbefragungen wenig herausgekommen, was eine Verurteilung von «Mr. Formula One» rechtfertigen würde. Die Verteidigung betont denn auch, es gebe keinen Beweis für eine Bestechung, und dass der BayernLB bei der Veräusserung der Rechte ein Vermögensnachteil entstanden wäre, sei auch nicht ersichtlich.

Dennoch bietet die Verteidigung der BayernLB an, ihr Ausgleichszahlungen in Höhe von rund 25 Mio Euro zu zahlen. Die Staatsanwaltschaft prüft nun den Antrag.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Mo. 06.10., 04:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 04:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 06.10., 04:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 06.10., 04:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510212012 | 4