Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

«Für meinen tollen Freund Felipe»

Von Dennis Grübner
Rubens Barrichello

Rubens Barrichello

Mit seinem ersten Rennsieg seit fünf Jahren sorgt Rubens Barrichello erneut für eine Brawn-Doppelführung in der WM.

Der zehnte Rennerfolg für [* Person Rubens Barrichello *] markierte zugleich den 100. Sieg eines brasilianischen Fahrers in der Königsklasse des Motorsports. Diesen Erfolg widmete Barrichello seinem Landsmann [* Person Felipe Massa *]. «Ich möchte allen danken die mich unterstützt haben,» gab ein sichtlich gerührter Barrichello nach dem Rennen von sich. «Dieser Sieg ist für ganz Brasilien und besonders für meinen tollen Freund Felipe Massa. Ich hoffe er kommt bald zurück, um gegen mich zu fahren.»

Der verpatzte Boxenstopp der McLaren-Crew kam dem Brasilianer zwar entgegen, doch bereits zuvor fuhr der 37-jährige ein gutes Rennen und ging an Heikki Kovalainen vorbei. «Obwohl wir schwerer waren als die McLaren, wusste ich, dass wir im Rennverlauf wirklich hart pushen müssten. Mein Ingenieur Jock (Clear) war heute einfach super. Er hat mir sehr geholfen den Speed beizubehalten.»

Lob für den Rennsieger gab es auch vom Teamkollegen: «Rubens hat so einen tollen Job an diesem Wochenende, er verdient diesen Sieg. Es ist schon lange her und ich freue mich wirklich für ihn, auch wenn ich selbst gerne auf dem Podium gestanden hätte.»

Ross Brawn fand ähnliche Worte für seinen «Schützling» - wenn dieser Begriff für einen Mann seines Alters überhaupt noch passend ist. «Eine fantastische Leistung von Rubens», lobte Brawn. «Wir wussten, dass das schwerere Auto uns einen Vorteil bringen würde. Er hat genau dann zugelegt, wo er es musste. Es war wirklich eine tolle Performance und ein extrem verdienter Sieg. Wir alle freuen uns für ihn.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 18.09., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Do. 18.09., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 18.09., 01:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 18.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 02:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 02:10, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Do. 18.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 18.09., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 18.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1709212014 | 7