MotoGP: Ducati-Versagen im Australien-Sprint

Caterham-Rückkehr 2015: Vom Reglement verhindert?

Von Adam Cooper
Welches Urteil wird die FIA in Sachen der Sorgenkinder Marussia und Caterham fällen?

Welches Urteil wird die FIA in Sachen der Sorgenkinder Marussia und Caterham fällen?

Die Insolvenzverwalter des Caterham-Rennstalls versuchen, den Scherbenhaufen zusammen zu kehren und glauben an ein Comeback 2015. Wird das vom Reglement verunmöglicht?

Die Firma «Smith & Williamson» kümmert sich um jenen Scherbenhaufen, den die früheren und vermeintlich neuen Besitzer des Caterham-Rennstalls hinterlassen haben. Vertreter der Insolvenzverwalter lassen mitteilen, man stehe in vielversprechenden Verhandlungen mit potenziellen Käufern von Caterham.

In einer Mitteilung wird erklärt: «Wir verhandlen mit einer Reihe von glaubwürdigen, interessierten Parteien, was den Verkauf des ursprünglichen Caterham-Rennstalls angeht. Unsere Strategie besteht derzeit darin, so bald als möglich einen Käufer zu finden, so dass der Rennstall beim WM-Finale vom 23. November 2014 in Abu Dhabi antreten kann. Wir tun alles dafür, dies sicherzustellen. Sollte uns das freilich nicht gelingen, dann werden wir versuchen, einen Käufer zu finden, welcher die Teilnahme des Teams an der WM 2015 ermöglicht.»

Die Verwalter betonen, dass mehrere der Interessenten die finanzielle Power hätten, einen Formel-1-Rennstall zu führen.

Was die Verwalter mit keiner Silbe erwähnen: die Frist zur Anmeldung an der Formel-1-WM 2015 ist der 1. November 2014. Bis dahin muss nicht nur beim Autoverband FIA ein entsprechendes Formular eingereicht worden sein, darüber hinaus sollte auch eine Depotzahlung von 500.000 Dollar überwiesen werden, beziehungsweise eine entsprechende Bankgarantie vorliegen.

Wenn jetzt mit Interessenten verhandelt wird, dann geht das zeitlich nicht mit den Richtlinien des Autoverbands Hand in Hand.

Möglicher Ausweg: Aufgrund von höherer Gewalt erlaubt FIA-Chef Jean Todt den Rennställen Caterham und Marussia eine spätere Einschreibung zur WM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 18.10., 16:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 18.10., 17:05, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 18.10., 17:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 18.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 18.10., 18:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 18.10., 18:35, arte
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Sa. 18.10., 18:35, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 18.10., 18:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Sa. 18.10., 18:50, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Sa. 18.10., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1810054512 | 4