Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

McLaren-Honda: Test-Desaster mit Humor beendet

Von Mathias Brunner
Viel Aufmerksamkeit, wenig Runden: der McLaren-Honda

Viel Aufmerksamkeit, wenig Runden: der McLaren-Honda

McLaren-Honda hat nun an zwei Tagen mit Testfahrer Stoffel Vandoorne nicht eine gezeitete Runde geschafft – wie soll es weitergehen? McLaren-Teamchef Eric Boullier sagt es uns.

Die Bilanz ist ernüchternd: zwei Testtage, fünf Runden, null gezeitete, eine Katastrophe. McLaren-Teamchef Eric Boullier macht sich keine Mühe, um den heissen Brei herumzureden: «Die erste Runde war in Ordnung, aber auf der zweiten blieb Stoffel stehen. Als der Wagen wieder in der Box stand, konnten wir ihn nicht wieder zum Leben erwecken.

Schliesslich haben wir beschlossen: wir müssen der Ursache zuhause im Werk von Woking auf den Grund gehen.»

«Ich sehe es dennoch als Bonus, dass wir mit diesem Wagen die Reise nach Abu Dhabi gemacht haben. Mir ist es lieber, wir sortieren so etwas jetzt aus als im kommenden Februar in Jerez. Ich bin überzeugt davon, dass wir in zwei Monaten in Spanien ganz anders auftreten werden, auch wenn wir nun sehr viel Arbeit vor uns haben.»

«Wir arbeiten in Harmonie. Trotz aller Probleme konnte ich zwischen McLaren und Honda keine Spannungen spüren, aus dieser Sicht ist der Arbeitsbeginn sehr gut verlaufen, die Kommunikation stimmt.»

Als Stoffel zurück zur Box kommen musste, nach seiner ersten Installationsrunde, wäre eigentlich ein Vierrunden-Lauf geplant gewesen und damit die erste gezeitete Runde des neuen McLaren-Honda ...

McLaren-Honda nimmt das Testdesaster gewiss nicht auf die leichte Schulter, sieht das Ganze aber auch mit einer gehörigen Prise Humor. Als letzte Wortmeldung vor der Winterpause teilt das Team mit ...
«Was nun kommt? Auto zerlegen, einpacken, nach Hause fliegen, weiter arbeiten, Fahrer verkünden, Ferien, Weihnachten, neues Auto herzeigen, Testfahrten, Probleme lösen, Koffer packen, nach Australien fliegen, und dann: Training, Qualifying, Rennen – 20 Mal wiederholen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4