Formel 1: Verstappen auf den Wunschlisten

Formel-1-Arbeitsgruppe bittet Fans um Hilfe

Von Petra Wiesmayer
Die Formel 1 kämpft um ihre Fans

Die Formel 1 kämpft um ihre Fans

Eine neue Arbeitsgruppe soll herausfinden, wie die schwindende Fangemeinde wieder an die Rennstrecken und Bildschirme gelockt werden kann und sie mehr in künftige Planungen miteinbeziehen.

In der Formel 1 gibt es eine neue Ideenschmiede, die die Königsklasse näher an die Fans bringen und so erreichen soll, dass leere Tribünen und sinkenden Zuschauerzahlen an den heimischen Fernsehern bald der Vergangenheit angehören. Diese «Promotional Working Group» wird vor Beginn der Saison 2015 noch mehrmals zusammenkommen und sich auch im Laufe des kommenden Jahres immer mal wieder zusammensetzen.

Dabei will man Wege finden, wie die Rennen an der Strecke für die Zuschauer attraktiver gemacht werden können und die Formel 1 besser für sich werben kann, um neue Fans anzuziehen. «Die Gruppe befasst sich Werbemöglichkeiten rund um die Formel 1, um sicherzustellen, dass wir uns nachhaltig in Richtung Zukunft bewegen», sagt Claire Williams, die Vorsitzende der Arbeitsgruppe.

Details des ersten Treffens wurden zwar noch nicht bekannt, eine anvisierte Neuerung soll aber sein, dass die Boxengasse Donnerstags generell für die Fans geöffnet wird und auch die Fahrer an den Wochenenden für die Fans erreichbarer sein sollen. In diese Bemühungen sollen auch Facebook, Twitter und Co. miteinbezogen werden, trotz Bernie Ecclestones kürzlicher Aussagen über Social Media und junge Fans.

Die Zuschauer sollen sich via Internet äußern und auch die Online-Interaktion mit den Zuschauern steht auf der Agenda der Gruppe. Im Zuge dieser Bemühungen soll es ab nächster Saison als Ergänzung zu den Social Media Portalen außerdem auch eine neue Website geben.

Alle erarbeiteten Vorschläge werden der Strategiegruppe zur Abstimmung vorgelegt, die die endgültige Entscheidungen trifft, was eingeführt wird und was nicht. Ziel der «Promotional Working Group» ist es, noch vor Beginn der Saison 2015 einige Ideen in die Tat umzusetzen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 16.11., 10:55, SPORT1+
    Drew Gibson: In Focus
  • So. 16.11., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Valencia
  • So. 16.11., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von Valencia
  • So. 16.11., 11:10, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Valencia
  • So. 16.11., 11:15, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 16.11., 12:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Valencia
  • So. 16.11., 12:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Valencia
  • So. 16.11., 12:10, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 16.11., 12:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Valencia
  • So. 16.11., 12:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1611054513 | 5