MotoGP: Ducati-Versagen im Australien-Sprint

Pastor Maldonado: Bremsproblem verursachte Crash!

Von Vanessa Georgoulas
Pastor Maldonado über seinen Test-Crash: «Die Bremsen haben nicht richtig funktioniert und ich konnte zwar abbremsen, aber leider nicht stark genug»

Pastor Maldonado über seinen Test-Crash: «Die Bremsen haben nicht richtig funktioniert und ich konnte zwar abbremsen, aber leider nicht stark genug»

Ein Crash verkürzte Pastor Maldonados letzten Testeinsatz in diesem Winter. der Lotus-Pilot flog wegen eines Bremsproblems nach nur 36 Runden ab. Hinterher ärgerte er sich.

Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen: Kaum hatte Pastor Maldonado am letzten Tag der Wintertestfahrten seinen Lotus in die Mauer gesetzt, hagelte es Spott und Hohn aus der Internet-Gemeinde. Dabei konnte der 29-Jährige aus Maracay nichts gegen den Abflug unternehmen, wie Nick Chester nach dem Crash betonte.

Der technische Direktor von Lotus erklärte: «Pastor hatte einfach Pech, wegen eines Bremsproblems konnte er in der vierten Kurve nicht stark genug abbremsen. Da war nichts, was er oder irgendein anderer Pilot hätte machen können. Wir werden den Abflug nun analysieren, um sicherzustellen, dass so etwas nicht wieder vorkommt.»

Trotzdem ärgerte sich Maldonado, der nur 36 Runden drehen konnte: «Es ist schade, dass unser Test so zu Ende ging, doch das war wenigstens das einzige Problem, das während der Testfahrten aufgetaucht ist. Die Bremsen haben nicht richtig funktioniert und ich konnte zwar abbremsen, aber leider nicht stark genug.»

Dann tröstete sich der Formel-1-Pilot aus Venezuela: «Wenigstens hat das Auto nicht allzu grossen Schaden genommen und auch ich bin okay. Es ist nur schade, dass ich deshalb meine schnellen Runden auf den weicheren Reifenmischungen, die wir für den Nachmittag geplant hatten, verpassen werde.»

Barcelona-Test 2, alle Bestzeiten

1. Nico Rosberg (D), Mercedes, 1:22,792 min (Freitag)
2. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, 1:23,022 min (Samstag)
3. Valtteri Bottas (FIN), Williams-Mercedes, 1:23,063 min (Sonntag)
4. Felipe Massa (BR), Williams-Mercedes, 1:23,262 (Samstag)
5. Kimi Räikkönen (FIN), Ferrari, 1:23,276 (Samstag)
6. Sebastian Vettel (D), Ferrari, 1:23,469 (Sonntag)
7. Felipe Nasr (BR), Sauber-Ferrari, 1:24,023 (Sonntag)
8. Carlos Sainz (E), Toro Rosso-Renault, 1:24,191 (Samstag)
9. Romain Grosjean (F), Lotus-Mercedes, 1:24,200 (Samstag)
10. Marcus Ericsson (S), Sauber-Ferrari, 1:24,477 (Samstag)
11. Max Verstappen (NL), Toro Rosso-Renault, 1:24,527 (Sonntag)
12. Daniel Ricciardo (AUS), Red Bull Racing-Renault, 1:24,638 (Sonntag)
13. Nico Hülkenberg (D), Force India-Mercedes, 1:24,939 (Samstag)
14. Sergio Pérez (MEX), Force India-Mercedes, 1:25,113 (Sonntag)
15. Kevin Magnussen (DK), McLaren-Honda, 1:25,225 (Samstag)
16. Jenson Button (GB), McLaren-Honda, 1:25,327 (Sonntag)
17. Daniil Kvyat (RUS), Red Bull Racing-Renault, 1:25,947 (Donnerstag)
18. Pastor Maldonado (YV), Lotus-Mercedes, 1:26,705 (Freitag) ?

Barcelona-Test, Sonntag, 1. März
1. Valtteri Bottas (FIN), Williams-Mercedes, 1:23,063 min (89 Runden)
2. Sebastian Vettel (D), Ferrari, 1:23,469 (126)
3. Felipe Nasr (BR), Sauber-Ferrari, 1:24,023 (159)
?4. Max Verstappen (NL), Toro Rosso-Renault, 1:24,527 (85)
5. Daniel Ricciardo (AUS), Red Bull Racing-Renault, 1:24,638 (72)
6. Sergio Pérez (MEX), Force India-Mercedes, 1:25,113 (130)
?7. Nico Rosberg (D), Mercedes, 1:25,186 (148)
?8. Jenson Button (GB), McLaren-Honda, 1:25,327 (30)
9. Pastor Maldonado (YV), Lotus-Mercedes, 1:28,272 (36)

Barcelona-Test, Samstag, 28. Februar
1. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, 1:23,022 min (76 Runden)
2. Felipe Massa (BR), Williams-Mercedes, 1:23,262 (102)
3. Kimi Räikkönen (FIN), Ferrari, 1:23,276 (136)
4. Carlos Sainz (E), Toro Rosso-Renault, 1:24,191 (132)
5. Romain Grosjean (F), Lotus-Mercedes, 1:24,200 (116)
6. Marcus Ericsson (S), Sauber-Ferrari, 1:24,477 (123)
7. Nico Hülkenberg (D), Force India-Mercedes, 1:24,939 (158)
8. Kevin Magnussen (DK), McLaren-Honda, 1:25,225 (39)
9. Daniel Ricciardo (AUS), Red Bull Racing-Renault, 1:25,742 (128)

Barcelona-Test, Freitag, 27. Februar
1. Nico Rosberg (D), Mercedes, 1:22,792 min (106 Runden)
2. Valtteri Bottas (SF), Williams-Mercedes, 1:23,995 (90)
3. Felipe Nasr (BR), Sauber-Ferrari, 1:24,071 (140)
4. Sebastian Vettel (D), Ferrari, 1:25,339 (142)
5. Jenson Button (GB), McLaren-Honda, 1:25,590 (101)
6. Pastor Maldonado (YV), Lotus-Mercedes, 1:26,705 (139)
7. Max Verstappen (NL), Toro Rosso-Renault, 1:26,766 (139)
8. Daniil Kvyat (RUS), Red Bull Racing-Renault, 1:26,965 (83)
9. Nico Hülkenberg (D), Force India-Mercedes, 1:28,412 (76)

Barcelona-Test, Donnerstag, 26. Februar
1. Felipe Massa (BR), Williams-Mercedes, 1:23,500 min (103 Runden)
2. Marcus Ericsson (S), Sauber-Ferrari, 1:24,276 (122)
3. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, 1:24,881 (48)
4. Daniil Kvyat (RUS), Red Bull Racing-Renault, 1:25,947 (75)
5. Romain Grosjean (F), Lotus-Mercedes, 1:26,177 (75)
6. Kimi Räikkönen (FIN), Ferrari, 1:26,327 (80)
7. Carlos Sainz (E), Toro Rosso-Renault, 1:26,962 (86)
8. Jenson Button (GB), McLaren-Honda, 1:31,479 (7)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 18.10., 16:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 18.10., 17:05, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 18.10., 17:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 18.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 18.10., 18:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 18.10., 18:35, arte
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Sa. 18.10., 18:35, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 18.10., 18:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Sa. 18.10., 18:50, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Sa. 18.10., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1810054512 | 5